Tirschenreuth
30.09.2019 - 11:13 Uhr

Jäger, Fischer, Banker und Politiker unterstützen Kinderschutzbund

Am "Jägertag" beim "Cooltour"-Sommer bilden Banker, Jäger und Fischer eine ganz besondere Allianz. Beim Verkauf von Speisen, Getränken und einer Tombola kommt ein Erlös von 1250 Euro zusammen. Das Geld bekommt der Kinderschutzbund.

Peter Hamm, Franz Stahl, Lena Bächer, Inge Pannrucker und Hans-Jörg Schön (von links) zeigen ein Herz für Kinder. Bild: tr
Peter Hamm, Franz Stahl, Lena Bächer, Inge Pannrucker und Hans-Jörg Schön (von links) zeigen ein Herz für Kinder.

Die Sparkasse Oberpfalz Nord mit Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schön, die Kreisgruppe Tirschenreuth des Landesjagdverbands, vertreten durch Peter Hamm, sowie die Arge Fisch mit Lena Bächer und Bürgermeister Franz Stahl überreichten jetzt der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Tirschenreuth den symbolischen Scheck.

Für Kinder und Jugendliche

Hans-Jörg Schön wertete die Aktion als gelungenes Beispiel dafür, dass viele Hände Großes erbringen könnten. Die Sparkasse veranstaltete beim Jägertag eine Charity-Aktion beim Getränkeverkauf und stellte dafür auch Mitarbeiter. Lena Bächer sprach nicht nur von einem großen finanziellen Erfolg. An dem Tag sei es in der Hauptsache um die Kinder gegangen. Dabei sei ihnen unter anderem vermittelt worden, dass Natur nicht auf der Wasseroberfläche aufhöre, sondern auch darunter äußerst spannend sei. Sie dankte allen Beteiligten für die gewohnt gute Zusammenarbeit.

Der Filialbereichsleiter der Sparkasse, Peter Hamm, sprach bei der Scheckübergabe nicht als Bankvertreter, sondern für die Kreisgruppe Tirschenreuth im Landesjagdverband. Für die Jäger sei es ganz wichtig gewesen, die Veranstaltung zusammen mit Fischern, Imkern und Landwirten durchzuführen. Auch er erklärte, dass der Tag speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten war. Dies sei in der heutigen Zeit äußerst notwendig, um diese Altersgruppe wieder an die Natur heranzuführen.

Es sei von Anfang an klar gewesen, dass der Erlös Kindern zugute kommen sollte, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Bürgermeister Franz Stahl sagte, dass das Geld beim Kinderschutzbund sehr gut angelegt sei. Dort werde fantastische Arbeit geleistet und es sei sehr wichtig, dass es die Institution gebe. Seinen Dank richtete er auch an den Förderverein Fischhofpark, der mit dem "Cooltour"- Sommer erst die Voraussetzungen geschaffen habe für eine solche Aktion.

Zum Wohl von Kindern

Inge Pannrucker, die Vorsitzende des Tirschenreuther Kinderschutzbundes, erklärte, dass sie immer zum Wohl von Kindern arbeite. "Ich mache das gerne und was man gerne tut, das wird auch gut", stellte sie fest. Weil man dafür manchmal auch Geld brauche, käme die Zuwendung wie gerufen, denn nur Idealismus reiche da nicht. Die Kombination aus Feiern und Gutes zu tun fand sie sehr löblich. Sie erklärte, dass die Tirschenreuther "Rappelkiste" einen Außenspielbereich mit Aroma-Schnecke, Hochbeet und Blumentreppe bekomme.

Was dann noch fehle, wäre ein großes Sonnensegel über dem Sandkasten. Die Spende soll als Anzahlung dafür verwendet werden. Hans-Jörg Schön legte daraufhin der Vorsitzenden die Crowdfunding-Aktion der Sparkasse ans Herz, die für solche Projekte geschaffen worden sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.