Tirschenreuth
07.11.2022 - 15:10 Uhr

Jagdhornbläsercorps umrahmte Hubertusmesse in der Stadtpfarrkirche

Anfang November ehren alljährlich die Jäger ihren Schutzpatron, den heiligen Hubertus. Die Botschaft der Hubertus-Legende mahnt die Menschen, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen und deren Ressourcen nach dem Grundsatz der Nachhaltigkeit zu nutzen.

Für die Hubertusmesse in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde der Altar geschmückt mit einem prächtigen Hirschgeweih, umrankt von leuchtend buntem Herbstlaub und dunkelgrünen Tannenzweigen und einem goldenen Kreuz.

Mit einem voluminösen Klang umrahmte am Sonntagvormittag das Jagdhornbläsercorps der Kreisgruppe Tirschenreuth den Gottesdienst. Die Musik des zwanzigköpfigen Bläsercorps unter der Leitung von Hornmeister Peter F. Dotzauer imponierte nicht nur den vielen Gottesdienstbesuchern, sondern auch Stadtpfarrer Georg Flierl, der die Hubertusmesse zelebrierte. Die Bläser begeisterten die Kirchenbesucher mit ihren stimmungsvollen Hörnerklängen und ließen die Messe für die Gläubigen zum Erlebnis werden. Nach der Messe versammelten sich die Jagdhornbläser am Oberen Marktplatz und gaben zur Freude der Zuhörer noch einige jagdliche Märsche zum Besten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.