Nach zwei Jahren fand wieder eine Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft 1549 Tirschenreuth im Schützenheim statt. Schützenmeister Harald Thiermann berichtete über ein ruhiges Vereinsleben, was vor allem den Corona-Maßnahmen geschuldet war. Er bedankte sich bei allen, die während der Pandemie die Arbeiten am und im Schützenhaus weitergeführt haben.
Sportleiter Peter Härtl trug die einzelnen Tabellenstände der Saison 2021/2022 vor. Die Luftpistolen-Mannschaft I erreichte den ersten Platz in der Bezirksoberliga mit 24:0 Punkten. Die Luftgewehr-Mannschaft I erreichte Platz vier Bezirksoberliga. Die Großkaliber-Schützen belegten Platz vier in der Gauliga. Bei den Bogenschützen wurde nach dem ersten Wettkampftag die Saison abgebrochen. Die Mannschaft der SG 1549 Tirschenreuth belegte beim Abbruch unangefochten Platz 1.
Bei der Gaumeisterschaft im Frühjahr diesen Jahres erreichten Jaques Deshaies, Emil Schicker und Martin Fellner jeweils die ersten Plätze. Die Bogenschützen Christopher April, Gerhard Härtl, Johannes Meier und Jonathan Michl erreichten bei den Gau-Meisterschaften den ersten Platz. Ebenso waren die Bogenschützen im Freien sehr erfolgreich: Christopher April und Gerhard Härtl im Einzel, sowie die Mannschaft mit Härtl, Reisnecker und Michl erreichten Platz 1. Bei der Bezirksmeisterschaft belegte April Christopher den ersten Platz vor Gerhard Härtl.
Jugendleiter Nico Wiesend berichtete von dem Wideraufleben der Jugendgruppe. So wurden durch die Jugendlichen heuer ein Drive-In-Grillen, ein Kuchenverkauf und ein Stand beim Bürgerfest organisiert. Für die Jugendlichen wurden eine Lichtpistole und ein Lichtgewehr angeschafft, weitere Anschaffungen sollen folgen.
Anschließend ehrten Schützenmeister Harald Thiermann, Bürgermeister Franz Stahl und Gauschützenmeister Manfred Zölch langjährige Mitglieder. Seit 50 Jahren hält Christine Pinzer dem Verein die Treue. Seit 40 Jahren sind Karl Maschauer, Werner Schwägerl, Stefan Kraus, Hans Bauer, Walter Siegert, Gerhard Wagenknecht und Johann Haberkorn Mitglieder. 25 Jahre gehören Röhl Stefan, Bartl Thomas und Schmeller Andreas dem Verein an. Seit 15 Jahren dabei sind Martina LaMontagne, Alexander Pöllmann, Christine Michl, Michael Glettner, Christina Bartl, Gisela Bartl, Peter Härtl, Sebastian Bäuml, Hans Jürgen Glettner, Bernhard Gmeiner, Petra Groß, Tristan Hautmann, Lena Kasseckert, Marcel Schmeller, Josef Schneider, Alexander Schubert, Tobias Zandt, Michael Zwerenz, Tanja Bäuml.
Bürgermeister Franz Stahl dankte für die Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit nach der schweren Coronazeit. Er sicherte weiter die Unterstützung der Stadt Tirschenreuth zu. Gauschützenmeister Manfred Zölch bedankte sich für die geleistete Arbeit im Verein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.