Dutzende Aktivitäten stehen auch diesmal wieder im Veranstaltungskalender des Kreisjugendrings Tirschenreuth. Das Programm 2025, das bei der Vollversammlung präsentiert wurde, enthält für junge Leute eine Menge attraktiver Termine. Die Palette reicht von Projektwochen in Waldmünchen (im August) über einen Kinotag in Mitterteich (22. April) bis hin zu einem Schüleraustausch mit Italien (24. bis 30. April).
An Ausflügen plant der Kreisjugendring eine Fahrt in die Therme Erding (29. März), eine Oma-Opa-Enkel-Fahrt in den Zoo und zum Dinopark Pilsen (11. Juni), in den Europapark Rust und ins Europäische Parlament nach Straßburg (16. bis 18. Juni), in die Indoor-Halle Jump and Climb Hof (25. Oktober) sowie ins Erlebnisbad Palm Beach nach Stein (5. November).
Erlebnistage mit dem Abenteuerladen Hof gibt es in Tannenlohe (Marktgemeinde Falkenberg) zu den Themen "Karte, Kompass" (10. Mai) und "Wildnis" (20. September). Bei den Workshops steht die Pubertät im Mittelpunkt. Im April sind dazu vier Veranstaltungen im Meeting-Room "B20" in der Geschäftsstelle Tirschenreuth geplant.
Die Künstliche Intelligenz steht bei den Veranstaltungen "Picturemaker - Experimentieren mit KI-Bildern" (11. Februar) und "Songcreator" (2. Dezember) im Mittelpunkt. Der Termin im Februar ist gleichzeitig ein Beitrag des Kreisjugendrings zum "Safer Internet Day".
Im Herbst sind ein Schwerpunkt Fortbildungsveranstaltungen für Leute, die in der Jugendarbeit tätig sind. Hier stehen Themen wie Zuschüsse (6. Oktober), Aufsichtspflicht (8. Oktober), Präsvention sexualisierter Gewalt (15. Oktober) auf dem Programm.
Geplant ist zudem auch eine Neuauflage der Freizeitbroschüre "Zeit daham". Sie soll im Mai in dritter Auflage erscheinen. "Es gibt wieder viele neue Coupons und ein Quiz mit tollen Preisen", verspricht der Kreisjugendring. Anmeldungen für die Veranstaltungen sind ab sofort beim Kreisjugendring per E-Mail möglich (kjr[at]tirschenreuth[dot]de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.