Tirschenreuth
12.04.2024 - 14:23 Uhr

Jonas Horn neuer Sachgebietsleiter am Landratsamt Tirschenreuth

Verabschiedung und Begrüßung am Landratsamt: (von links) Verwaltungsleiter Wolfgang Fenzl, Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold, Jonas Horn und Tobias Gabel, Richard Schiedeck vom Personalrat sowie Landrat Roland Grillmeier. Bild: Landratsamt Tirschenreuth/exb
Verabschiedung und Begrüßung am Landratsamt: (von links) Verwaltungsleiter Wolfgang Fenzl, Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold, Jonas Horn und Tobias Gabel, Richard Schiedeck vom Personalrat sowie Landrat Roland Grillmeier.

Das Landratsamt Tirschenreuth hat mit Jonas Horn einen neuen Sachgebietsleiter für die Seniorenfachstelle, Heimaufsicht und Betreuungsstelle. Horn übernimmt laut Landratsamt-Mitteilung die Position von Tobias Gabel und bringt eine juristische Ausbildung mit. Nach seinem Jura-Studium an der Universität Regensburg absolvierte Horn sein Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg und schloss erfolgreich die Zweite Juristische Staatsprüfung ab. Seit März ist er am Landratsamt Tirschenreuth als Sachgebietsleiter im Sachgebiet 350 tätig.

"Es ist eine große Freude, Teil des engagierten Teams der Seniorenfachstelle, Heimaufsicht und Betreuungsstelle am Landratsamt Tirschenreuth zu sein. Ich möchte mich für die Bedürfnisse älterer Menschen und ihrer Familien einsetzen und gemeinsam Lösungen finden, die ihre Lebensqualität verbessern", wird Horn zitiert. Landrat Roland Grillmeier begrüßte Horn mit den Worten: "Seine fachliche Qualifikation und sein Engagement werden einen wertvollen Beitrag zur Fortführung der bisherigen sehr guten Arbeit in diesen Arbeitsbereich leisten."

Tobias Gabel wurde bei dieser Gelegenheit verabschiedet. Grillmeier bedankte sich dabei vor allem für das große Engagement der vergangenen Jahre, besonders während der Corona-Pandemie, in welcher das Sachgebiet sehr gefordert gewesen sei. Gabel wechselt auf eigenen Wunsch an das Staatliche Rechnungsprüfungsamt in Bayreuth. Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold bedankte sich ebenfalls bei Tobias Gabel für die hervorragende Zusammenarbeit.

Zum Hintergrund: Die Seniorenfachstelle, Heimaufsicht und Betreuungsstelle des Landratsamtes Tirschenreuth widmen sich verschiedenen Aufgaben, darunter die Beratung älterer Menschen und ihrer Angehörigen in Fragen der Pflege, Betreuung und Versorgung. Zudem unterstützen sie bei der Vermittlung von ambulanten und stationären Pflegeangeboten sowie bei der Organisation von Betreuungs- und Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige. Angegliedert ist auch die kommunale Wohnberatungsstelle mit Musterwohnung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.