Während sich sechs Helfer den Fischhofpark, das Spielfeld der Begegnung und den Skatepark vornahmen, sammelte die andere Gruppe nahe des Trimm-Dich-Pfads und entlang des Vizinalbahnradwegs ein, was unachtsame Bürger in der Natur fallen ließen. Der Bauhof stellte dazu Greifer und Zangen zur Verfügung. Neben zerbrochenen Flaschen, Papier und jeder Menge Plastiktüten am Stadtrand, sammelten die JU-Mitglieder im Fischhofpark vor allem Zigarettenstummel und Überbleibsel aus der Silvesternacht ein. "Die Bediensteten der Stadt leisten jede Woche große Arbeit, dass Tirschenreuth so sauber ist", sagt JU-Vorsitzender Johannes Klinger. Doch gerade im Frühling treten verborgenen Abfälle an die Oberfläche. Der Zeitpunkt der Aktion war wohl bedacht: In den kommenden Wochen findet im Fischhofpark die alljährliche Bepflanzungsaktion statt – da sollten die Helferinnen und Helfer nicht von übrig gebliebenen Böllern und Kapseln der Silvesterraketen aufgehalten werden. Das Resümee der zweistündigen Aktion: acht volle Müllsäcke und trotzdem jede Menge Spaß.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.