Mittlerweile gibt es an 13 Grund-, Mittel- und Förderschulen im Landkreis einen Jugendsozialarbeiter. Kinder und Eltern, die in der Schule oder auch zu Hause Probleme haben, finden dort Ansprechpartner.
Aber nicht nur deshalb leistet die Jugendhilfe im Landkreis wichtige Arbeit: Zu dieser Erkenntnis kam der Kreisverband der Jungen Union (JU) bei einer Sitzung.
JU-Kreisvorsitzendem Matthias Grundler, der seit wenigen Wochen neues Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreises ist, und seinem JU-Kollegen im Kreistag, Mario Rabenbauer (Waldershof), war es ein Anliegen, über diese vielfältige Arbeit dem Kreisvorstand zu berichten.
Stellvertretender Jugendamtsleiter Peter Gold stellte in einem kurzweiligen Vortrag vor, welche Aufgabenbereiche und Leistungen das Jugendamt und die Jugendhilfe abdecken. So biete das Amt den Familien eine ganze Palette an Beratungsleistungen. Nicht immer handele es sich gleich um eine große Familienkrise. Auch bei der Beantragung zur Familienförderung oder die Vermittlung von Ansprechpartnern, wie zum Beispiel zu Jugendpflegerin Theresia Kunz oder zur "Koordinierenden Kinderschutzstelle" (KoKI), gehören dazu. Aber auch die heiklen Fälle zählten zum Aufgabengebiet der Jugendhilfe. Dabei gelte es immer, zwischen dem Kindeswohl und den Rechten der Eltern abzuwägen. Klar sei aber, dass bei einer Gefährdung von Kindern gehandelt werden müsse, so Gold.
Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang auch über die Forderung, Kinderrechte in einem eigenen Artikel in das Grundgesetz aufzunehmen. Ein solcher Schritt müsse gut durchdacht sein, so das Fazit. Die Rechte der Kinder und Jugendlichen seien schon jetzt sehr umfangreich unter anderem durch die Rechtsprechung geregelt. Bei einer Änderung des Grundgesetzes müsse man berücksichtigen, ob am Ende wirklich eine Verbesserung für die Kinder stehe oder ob sie nur neue rechtliche Hürden schaffe.
"Im Vergleich zu den Großstädten ist der Landkreis Tirschenreuth kein besonderer Brennpunkt", zog Gold am Ende eine positive Bilanz. Nichtsdestotrotz baue man das Angebot an Beratung und Anlaufstellen auch im Landkreis weiter aus. "Die Jugendhilfe leistet einen großen Beitrag für eine positive Entwicklung junger Menschen", stellte Grundler fest. Auch CSA-Kreisvorsitzender Huberth Rosner und die Kreisvorsitzende der Frauen-Union, Tina Zeitler, sahen eine große Bedeutung in der Jugendhilfe. www.kreis-tir.de/fachbereiche/kinder-jugend-familien/
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.