Tirschenreuth
10.02.2021 - 16:44 Uhr

Jugendstelle konzipiert spirituellen Fastenweg

Die Fastenzeit einmal anders gestalten: Das überlegte sich die Katholische Jugendstelle Tirschenreuth und entwickelte dazu ein Konzept.

Unter dem Slogan „#Bei_mir“ bietet die Katholische Jugendstelle Tirschenreuth allen Jugendlichen Impulse zur Fastenzeit an. Repro: wro
Unter dem Slogan „#Bei_mir“ bietet die Katholische Jugendstelle Tirschenreuth allen Jugendlichen Impulse zur Fastenzeit an.

Unter dem Motto "#Bei_mir" wagen die Verantwortlichen der Katholischen Jugendstelle Tirschenreuth einen Versuch, um mit der Jugend während des Lowkdowns im Dialog bleiben.

"Wir machen uns mit Euch auf einen spirituellen Fastenweg", erklärt Jugendreferentin Lucia Meißner den aktuellen Plakataufruf. "Wir bleiben auch weiterhin aktiv. Daher möchten wir die bevorstehenden 40 Tage vor Ostern etwas anders aufgreifen als sonst und in vielfältiger Form aufarbeiten", informiert Lucia Meißner über die Aktion in der Fastenzeit. Mit diesem, von ihr und der Dekanatsjugendbeauftragten Maria Wagner ausgearbeiteten Konzept, wendet sich die Katholische Jugendstelle an alle Jugendlichen in der Region.

Start am 18. Februar

Die näheren Inhalte erläuterte die Jugendreferentin in einem Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Gestartet wird am Donnerstag, 18. Februar. "Ab diesem Tag verschicken wir wöchentlich Post", informiert Lucia Meißner. Laut ihren Angaben seien darin Anregungen und Impulse enthalten, die die Teilnehmer die Woche über begleiten sollen. Zudem werde man - so die Jugendreferentin - auch "kleine passende Mitgebsel dazu packen." Abgeschlossen werden die Wochen mit einem Gedankenaustausch an den jeweiligen Sonntagen.

Virtuelle Andacht

In den Mittelpunkt rückt dabei eine 15-minütige Andacht. "Wegen des Lockdowns können die Treffen aber nur online, bzw. auf einer digitalen Plattform im Internet stattfinden", bedauert Lucia Meißner. An der Fastenaktion teilnehmen können alle interessierten Jugendlichen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich per E-Mail unter lucia.meissner[at]jugendstelle[dot]de oder telefonisch unter 0151/22 168 827.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.