Der Neustart nach Corona ist für die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Tirschenreuth erfolgreich geglückt: Viele Gäste kamen zum Fastenessen. Die dabei gesammelten Spenden waren für die Misereor -Aktion gedacht. Die Summe in Höhe von 1000 Euro konnte der Verein nun stellvertretend an Stadtpfarrer Monsignore Georg Flierl übergeben. Er wird das Geld an die entsprechende Stelle weiterleiten.
Misereor ist in vielen Ländern der Welt tätig. Beim derzeitigen Projekt des Monats geht es um Hilfe für die Straßenkinder Indiens. Zeitgleich laufen auch Unterstützungsprojekte etwa für die Rohingya in Bangladesch, für die Zyklon-Betroffenen in Madagaskar, Gesundheitsdienste für die Armen in Guatemala oder Unterstützung für Frauen in Mali, um die Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung zu unterbrechen, berichten die KAB-Verantwortlichen. Die beiden Vorsitzenden Rita Kraus und Thomas Pinzer freuten sich natürlich sehr über den Erfolg, schließlich sei die Veranstaltung mit sehr viel Arbeit und Organisation verbunden. Sie bedankten sich bei allen Helfern und Kuchenbäckern und Gästen. Auch Stadtpfarrer Flierl, selbst treuer Gast beim Fastenessen, bedankte sich bei der KAB für die Ausrichtung der Veranstaltung und bescheinigte eine geschmacklich sehr gute Kartoffelsuppe.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.