Bereits vor 4 Uhr morgens begannen die ersten Schüler, den Mönch zu ziehen, damit gegen 9 Uhr das Wasser abgelaufen war, so dass der Teich abgefischt werden konnte. Die Schüler fingen und sortierten Karpfen, Rotfedern, Schleien, Barsche, Hechte und viele andere Fischsorten, während Hubert Platzer und Robert Eisenmann von den Fischereivereinen Tirschenreuth und Plößberg den Besuchern das Leben im und am Teich erklärten. Zu Besuch kamen alle Schüler der Mittelschule Tirschenreuth und ein Bus mit Kindern der Mittelschule Neustadt/WN. Sie wurden von den Jungen und Mädchen der Klassen M10 (Klassenleiter Mario Fischer und Lothar Riedl) rundum kulinarisch versorgt.
Die Mittelschule Tirschenreuth ist die einzige Schule in Bayern mit einem eigenen Fischteich. Durch die Zucht und Aktionen soll die Tradition der Teichwirtschaft weitergegeben werden und den Kindern zugleich die "Lebenswelt Teich" nähergebracht werden. Ein Lebensraum scheint oft nur schützens- und pflegenswert, wenn man ihn selbst erlebt hat und man weiß, welche Vielzahl an Lebewesen in einem Teich steckt. Durch den Verkauf der Fische trägt sich das Projekt nahezu selbst und wird mit einem bayerischen Umweltpreis ausgezeichnet. Wiederholt verschwanden mehrere Fische aus den Zuchtboxen, doch auch dieser Verlust konnte die gute Stimmung des Teichfestes nicht trüben. Der neue Schulleiter Jürgen Bayer zeigte sich begeistert von dem Projekt und dankte allen Beteiligten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.