Seit ihrer Uraufführung im Jahr 1997 begeistert "Die Tirschenreuther Passion" alle fünf Jahre das Publikum. Mit der Neuinszenierung des Stücks durch den Autor Johannes Reitmeier (Regie: Johannes Reitmeier und Stefan Tilch) will "Die neue Tirschenreuther Passion" die Erfolgsgeschichte nun fortschreiben.
Der Ticketvorverkauf für "Die Neue Tirschenreuther Passion", auch als Euro-Passion 2020 bezeichnet, hat diese Woche begonnen. Die Eintrittskarten kosten 22 Euro (Reihe 1 bis 10) und 19 Euro (Reihe 11 bis 20). Die Tickets können bei der Tourist-Information in der Regensburger Straße 6 oder online gekauft werden.
Vorstellungen
Die Premiere findet am Freitag, 27. März 2020, um 19.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Tirschenreuther Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus. Die Termine der weiteren Vorstellungen: Sonntag, 29. März, 16 Uhr; Freitag, 3. April, 19.30 Uhr; Samstag, 4. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 5. April, 16 Uhr; Donnerstag, 9. April, 19.30 Uhr; Samstag, 11. April, 19.30 Uhr; Samstag, 18. April, 19.30 Uhr .
"Die ,Neue Tirschenreuther Passion' beleuchtet das historische Geschehen mit einem zeitgenössischen Blick, insbesondere in Bezug auf die Figur des Judas und die überlieferte Rolle der Frauen in der Jesus-Bewegung. Damit präsentiert sie sich im Kontext anderer wichtiger Passionsspiele auf der Höhe unserer Zeit. Das großformatige Szenenbild ist neu und aufwendig gestaltet - und erstmals wird es für das Publikum eine ansteigende Tribüne geben, die für beste Sichtverhältnisse auf die Bühne sorgt", so Autor Johannes Reitmeier.
Die Aufführung hat rund 100 Mitwirkende auf, vor und hinter der Bühne. Der erste Probenblock unter der Leitung von Co-Regisseur Stefan Tilch beginnt Mitte November. Zu einem Großteil findet er auf dem beeindruckend großen Theaterfelsen, der das Bühnenbild maßgeblich prägt, statt. Der Felsen hat die stattlichen Ausmaße von 12 mal 7 Meter und ist drei Tonnen schwer.
Europa zu Gast
Tirschenreuth freut sich darauf, zur Passion auch Abordnungen der Vereinigung "Europassion" - einem Zusammenschluss von über 70 europäischen Passionsspielorten - begrüßen zu können. Die aus 16 europäischen Ländern anreisenden Delegationen nehmen am 18. April in Tirschenreuth an einem internationalen Fachkongress teil und besuchen gemeinsam die abendliche Passionsaufführung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.