Tirschenreuth
05.10.2018 - 17:49 Uhr

Auch Katastrophenschutz wird digital

Der Landkreis investiert in den Katastophenschutzes. Einstimmig beschloss der Kreisausschuss, bei der Firma Compoint Fahrzeugbau einen Einsatzleitwagen für die Unterstützungsgruppe-Örtliche Einsatzlelitung (UG-ÖEL) zu bestellen.

Der Landkreis investiert in ein neues Auto für den Katastrophenschutz. Einstimmig beschloss der Kreisausschuss, bei der Firma Compoint Fahrzeugbau in Forchheim einen Einsatzleitwagen für die Unterstützungsgruppe-Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) zu bestellen. Um die Anschaffung gab es in der Kreisausschusssitzung im Landratsamt keinerlei Diskussion.

Kein Wunder: Das bisherige Fahrzeug ist nach Auskunft der Verwaltung überladen, wenn es voll besetzt ist, und stellt "eine erhebliche Gefahr für die Besatzung" dar. Zudem müsste der Wagen für den Digitalfunk umgebaut werden. Eine Neuanschaffung erschien den Verantwortlichen der Feuerwehr deshalb sinnvoll. Im Haushalt sind dafür 240 000 Euro veranschlagt. Das vorliegende Angebot von Compoint Fahrzeugbau lag mit 195 000 Euro deutlich darunter.

Wichtig war für die Kreisräte auch, dass die Regierung der Oberpfalz aus ihrem Katastrophenschutz-Zuschussprogramm 2017/2018 eine Finanzspritze von 100 000 Euro in Aussicht gestellt hat. Bei der Ausschreibung war übrigens nur dieses eine Angebot eingegangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.