Tirschenreuth
14.04.2023 - 19:25 Uhr

Katholischer Frauenbundbezirk Tirschenreuth: Zweigvereine tauschen sich aus

Der neue Vorstand des Katholischen Frauenbundbezirks Tirschenreuth traf sich kürzlich mit den Vertretern aus den 13 Zweigvereinen des Stiftlandes zu einem Bezirkstag im Pfarrzentrum Tirschenreuth. Insgesamt umfassen die Mitgliederzahlen der Vereine im Stiftland 1300 Mitglieder. Die neue Bezirksleitung bilden Vorsitzende Monika Sommer (Waldsassen), ihre Stellvertreterin Olga Luft (Tirschenreuth), Schriftführerin Erna Weis (Mähring) und Geistlicher Beirat, Mitterteichs Stadtpfarrer Anton Witt. Der KDFB-Bezirk Tirschenreuth ist einer von 29 Bezirken im Diözesanverband Regensburg.

Sommer freute sich über das Kommen von 30 Frauen. Stefanie Schreiner (Museumsfachstelle) referierte über den Museumsverbund „Das Zwölfer“. Sie gab Einblicke in die verschiedenen Angebote der Museen. Sommer stellte zudem das Jahresprogramm des Bezirks vor, dem sich die Zweigvereine gerne anschlossen. Das Angebot in den Zweigvereinen reicht vom Kinobesuch über Einkehrtage und Vorträge bis hin zu Ausflugsfahrten. Aber auch das Kirchenjahr mit seinem Brauchtum gestalten viele Zweigvereine mit.

Sommer warb auch für das Jahresthema 2023 „Macht Frauen stark“. Weiter lud sie zu folgenden Terminen ein: 24. Mai Maiandacht in Muckenthal, 22. Juni in der Steinbergkirche in Bärnau, 18. Juli in Mähring und am 12. September in Beidl. An den Orten findet jeweils um 18.30 Uhr ein Rosenkranz mit anschließendem Gottesdienst statt. Die nächste Bezirkskonferenz ist am 18. September in Tirschenreuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.