(heb) Das Vorstandsteam der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Tirschenreuth stellte sein Jahresprogramm vor. Angeboten wird eine Mischung aus kirchlichen Veranstaltungen und gemeinsamen Unternehmungen. Nächster Termin ist am Sonntag, 19. März. Der Josefi-Tag wird mit einem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen im Anschluss gefeiert. Am Sonntag, 2. April, geht es zum Kreuzweg am Kalvarienberg in Falkenberg. Die nächste Jahreshauptversammlung ist für April oder Mai geplant. Für den Mai stehen wieder die Maiandachten für den Landkreis Tirschenreuth und den Nachbarlandkreis Neustadt/WN im Programm. Am Donnerstag, 8. Juni, steht Fronleichnam im Plan, mit Vorbereitungen und der Prozession. Im Juli soll es eine Fahrradtour bzw. Wanderung geben. Zu einem beliebten Termin hat sich der Brunch entwickelt, dieser findet heuer am Sonntag, 6. August, im Dorfstodl in Hohenwald statt. Das Patronatsfest der Stadtpfarrkirche wird am Samstag, 23. September, gefeiert. Anschließend geht es zum gemütlichen Weinabend. Im Herbst steht weiter das Erntedank-Fest mit Minibrot-Verkauf an sowie das Kirwaessen. Neu wird im ein Kegel- oder Bowlingabend angeboten. Im Dezember soll es eine Weihnachtsfeier geben. Sollte diese aus Zeitgründen nicht stattfinden können, wird eine Winterwanderung im Januar 2024 gehalten.
Tirschenreuth
20.01.2023 - 13:44 Uhr
Katholisches Landvolk stellt Jahresprogramm 2023 vor
von Autor HEB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.