Tirschenreuth
24.08.2020 - 14:43 Uhr

Keine Personalsorgen in der Kommunalen Jugendarbeit

Johanna Dötterl absolviert momentan ihren Bundesfreiwilligendienst in der Kommunalen Jugendarbeit und Katharina Grimm ist neue Kommunale Jugendpflegerin (vorne, von links). Dazu gratulierten (hinten, von links) Landrat Roland Grillmeier, Theresia Kunz, Personalchef Walter Brucker und Jugendamtleiter Emil Slany. Bild: Stefan Malzer, Landkreis Tirschenreuth/exb
Johanna Dötterl absolviert momentan ihren Bundesfreiwilligendienst in der Kommunalen Jugendarbeit und Katharina Grimm ist neue Kommunale Jugendpflegerin (vorne, von links). Dazu gratulierten (hinten, von links) Landrat Roland Grillmeier, Theresia Kunz, Personalchef Walter Brucker und Jugendamtleiter Emil Slany.

Schon seit geraumer Zeit haben junge Menschen die Möglichkeit, in der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Tirschenreuth ihren Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Für die Stelle gibt es stets viele Bewerber und die Mitarbeit ist ein echter Gewinn für die Behörde.

Johanna Dötterl hat ihren einjährigen Einsatz am Landratsamt fast schon komplett absolviert und wird nun ihren weiteren beruflichen Weg "in Angriff nehmen". "Es war eine sehr abwechslungsreiche und spannende Zeit am Landratsamt mit vielen neuen Eindrücken und tollen Kollegen", wird Johanna Dötterl in einer Pressemitteilung zitiert. Die Kommunale Jugendpflegerin Theresia Kunz konnte berichten, dass sich der Bundesfreiwilligendienst großer Beliebtheit erfreut. Deshalb kann die Stelle natürlich auch weiterhin problemlos besetzt werden.

Mit Katharina Grimm kommt außerdem eine neue Kommunale Jugendpflegerin an das Landratsamt Tirschenreuth. Sie freut sich auf die neuen Aufgaben und wurde von Landrat, Personalchef, Sachgebietsleiter und ihrer Kollegin Theresia Kunz herzlich begrüßt, verbunden mit den besten Wünschen für die Tätigkeit im Jugendamt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.