Tirschenreuth
06.09.2022 - 13:02 Uhr

Kinder fasziniert vom Leben im und am Wasser

Die Mädchen und Buben beim Füttern der Fische im Aquarienraum mit Fischpfleger Christoph Kick (hinten links). Bild: Herta Zölch/exb
Die Mädchen und Buben beim Füttern der Fische im Aquarienraum mit Fischpfleger Christoph Kick (hinten links).

Das Museumsquartier lud im Rahmen des Tirschenreuther Ferienprogramms die jüngsten Gäste der Stadt ein, den Karpfen Gundula kennenzulernen. Bei der ersten Station im Fischhofpark wartete bereits Katrin Möhrlein vom Bund Naturschutz auf die Kinder. Sie ließen sich begeistern vom vielfältigen Leben am Wasser und folgten aufmerksam den interessanten Ausführungen.

Wieder zurück im Museum wurde nun das Leben im Wasser genauer betrachtet. Wie Fische leben, welche verschieden Arten es gibt, von was sich Fische ernähren, ob sie auch schlafen oder hören können. Nun kam Karpfen Gundula ins Spiel: Die Kinder assistierten den beiden Betreuern vom Museum, Herta Zölch und Christoph Kick, dabei, den Karpfen Gundula behutsam ins große Museumsaquarium zu setzen und zu füttern. Da Kinder freien Eintritt ins Museum haben, wollen viele bald wiederkommen, um zu verfolgen, wie sich Gundula im neuen Zuhause eingelebt hat.

Dass heimischer Fisch ein gesundes und wertvolles Nahrungsmittel ist, erfuhren die Mädchen und Buben beim Verkosten der Fischhäppchen und stellten dabei fest, dass Karpfen und Forelle richtig gut schmecken. Herta Zölch zog eine positive Bilanz: „Die Kinder haben sich wohlgefühlt und fanden alles so spannend, dass zwei von ihnen am liebsten noch länger geblieben wären.“ Zum Abschluss gab es noch eine Info-Tasche, so dass das Erlebte auch zu Hause noch einmal nachbereitet werden konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.