Traditionell gibt die Kreismusikschule am ersten Adventswochenende ein Benefizkonzert für Kinder in Not. Das Besondere daran: Die jüngsten Schüler der Einrichtung musizieren erstmals vor großer Kulisse. Der Große Sitzungssaal im Landratsamt ist immer gut gefüllt. Eltern, Großeltern und Geschwister wollen den großen Auftritt der kleinen Musiker nicht versäumen.
Spende aus dem Rathaus
Kreismusikschulleiter Tobias Böhm freute sich auch diesmal über viele Gäste. Dass das eine oder andere Kind vielleicht beim Spiel einen kleinen Ausrutscher machen werde, sei der Pfeffer, der dem Geschehen hier die Würze verleihe, sagte er. Bürgermeister Franz Stahl erzählte lachend von seinem Flötenspiel als kleiner Bub. Und dass er so gar nicht begabt dafür gewesen sei. Stahl hatte für Inge Pannrucker, die den Erlös des Konzertes über den Kinderschutzbund Tirschenreuth an die Hilfsorganisation weiterleitet, eine Spende dabei.
Inge Pannrucker erzählte von Peru und der großen Bildungseinrichtung, die über diese Spenden jährlich mitfinanziert werde. In Peru, 20 Flugstunden von Tirschenreuth entfernt, gebe es eine Schule, ein Waisenhaus und eine Lehrwerkstätte, die mit Geld von guten Menschen gebaut worden sei. Nun wolle man auch eine Kinderkrippe aufbauen für die Kinder der Mütter, die in der Lehrwerkstätte den Beruf Schneiderin oder Bäckerin erlernten.
In die Herzen gespielt
Die Kinder spielten sich anschließend in die Herzen der Zuhörer. Die Kleinsten, die noch nicht einmal sechs Jahre alt waren und schon etwas erfahrenere Musikschüler boten ein abwechslungsreiches Programm. Viele Instrumente waren zu hören, darunter Geige, Trompete, Akkordeon und allem voran das Klavier. Sie spannten den Bogen von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu relativ unbekannten adventlichen Weisen.
Mit dabei war diesmal auch Sylvia Brauneis mit einigen ihrer jüngsten Ballettschülerinnen, die zum Lied "In der Weihnachtsbäckerei" von Ralf Zuckowski erste Tanzformationen aufführten. Nach dem beinahe zweistündigen Konzert hatten sich die Nachwuchsmusiker eine Belohnung verdient.
Nikolaus überreicht "Gage"
Prompt kam nach einem herzlichen Danke an die jungen Interpreten von Tobias Böhm die Überraschung zur Tür herein: Es war der Nikolaus, der als "Gage" zuckersüßen Gaben an die jungen Künstler verteilte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.