Über 200 Kinder nahmen im vergangenen Jahr an "Karlis großer Karpfenolympiade", bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch in Kemnath teil. Für die drei Hauptgewinner Tanisha Zölch (Schwarzenbach bei Bärnau), Magdalena Zeitler (Weha bei Kastl) und Nico Legath (Eschenbach) gab es nun einen exklusiven Kinderkochkurs der Arbeitsgemeinschaft Fisch mit Silvia und Johann Lemberger (Altmugler Sonne) in der Schulküche am Landwirtschaftsamt. Begleitet wurden die drei Sieger jeweils von zwei Freunden.
Gemeinsames Essen
Schnell war klar: Unter der professionellen Anleitung von Silvia und Johann Lemberger gelingen Gerichte mit heimischen Fischen kinderleicht. Angefangen von einer einfachen geräucherter Forellencreme, die für Begeisterung sorgte, weil sie in nur wenigen Minuten fertig auf frischem Bauernbrot ist, über frische Zandersticks mit Kartoffelbrei, bis hin zu gebratenem Zanderfilet mit Tomatenragout. Schnell zeigte sich, gemeinsames Kochen macht Spaß und Freude. Der Höhepunkt war zum Schluss, als alle gemeinsam die frisch zubereiteten Gerichte an der festlich gedeckten Tafel verspeisten.
Für Fisch begeistern
Bei "Karlis großer Karpfenolympiade" gab es nicht nur diese drei Hauptpreise zu gewinnen. Weitere Gewinne waren Klassenausflüge zu einem Teichwirt, oder ins Fischereimuseum nach Tirschenreuth. Ziel des Kinderkochkurses war es, so Fabian Polster, Geschäftsführer der ARGE Fisch, die Kinder an das heimische Produkt Fisch heranzuführen. Denn auch Karpfen, Forelle und Co. sind bestens für kindgerechte Gerichte geeignet. Sogar Fischstäbchen lassen sich, wie Johann Lemberger eindrucksvoll zeigte, mühelos selber zubereiten.
Wer vergangenen Jahr nicht gewonnen hat, bekommt heuer eine erneute Chance. Die nächste Karpfenolympiade findet am Sonntag, 30. September, dieses Jahres in Kleinsterz statt, wie immer im Rahmen der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch. Abschließender Dank galt Silvia und Johann Lemberger, die mit wenigen Handgriffen ein exquisites Fischmahl hervorzauberten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.