Tirschenreuth
20.07.2023 - 14:07 Uhr

Kindern spielerisch Demokratie näher gebracht

Das Leben in einer Demokratie fängt im Kleinen an - und bei den Kleinsten, schreibt das BRK-Kinderhaus "Weltentdecker" in Tirschenreuth in einer Pressemitteilung. In den vergangenen Wochen arbeitete das gesamte Kinderhaus an einem kulturellen Projekt, welches über "Demokratie Leben" finanziert wurde.

"Unser Ziel war es, den Kindern demokratische Strukturen bewusst zu machen und in den Alltag einzuführen", schreibt das Kinderhaus-Team. Das Projekt sollte die Kinder auf das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft vorbereiten.

Das Projekt wurde von Franziska Fröhlich, Initiatorin der "Fröhlichen Puppenbühne" aus Bayreuth, begleitet. Durch zwei Handpuppen "Demo" (Demokratie) und "Zipa" (Partizipation) lernten die Mädchen und Jungen, mit sozialen Konflikten und Problemen innerhalb einer Gruppe umzugehen. Auch anhand von Dialogen im Morgenkreis und Spielsituationen wurden den Kindern Werte von Demokratie, Courage und Mitbestimmung spielerisch näher gebracht. Den Kindern wurde wichtig, dass nicht einer alleine bestimmt und jeder eine eigene Meinung haben darf. Sie entwickelten eigene Strategien, Probleme auf eine friedliche und faire Weise zu lösen.

Fasziniert waren die Kinder auch von dem Prinzip der Abstimmung, weil ihnen klar wurde, dass sie durch ihre Stimme Mitspracherecht erhalten. Zum Abschluss der Demokratie-Woche besuchte das Puppentheater das Kinderhaus noch einmal und zeigte das Stück "Kinder, Könige und die runde, bunte Welt". Durch Lieder, die in den Alltag eingeflossen waren, wurde im Stück noch einmal Gespieltes und Gesprochenes aufgegriffen. Als Erinnerung erhielt jedes Kind ein Bilderbüchlein passend zum Theaterstück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.