Eine klare Mehrheit der Delegierten fand bei den Neuwahlen der Außerordentlichen AWO-Kreiskonferenz der 62-jährige Fuchsmühler Edwin Ulrich. Von den 27 Delegierten erhielt er 20 Ja-Stimmen, seine Kontrahentin, die 51-jährige Susanne Bittner aus Wildenau, konnte fünf Ja-Stimmen auf sich vereinen.
Der neue Kreisvorsitzende der AWO machte in seiner Bewerbungsrede deutlich, dass er sich diese verantwortungsvolle Aufgabe zutraut. Als Motivation für sein neues Amt nannte Ulrich die Tatsache, dass er Hilfsbedürftige gerne unterstützen will. Der selbstständige Versicherungsmakler tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Thomas Döhler an, der in den Wirren um das Mitterteicher Mehrgenerationenhaus gemeinsam mit den ehemaligen stellvertretenden Kreisvorsitzenden Brigitte Scharf und Alfred Schuster vom Ämtern zurückgetreten war.
Susanne Bittner wurde im Anschluss gemeinsam mit Helmut Plommer (Waldsassen) und Helmut Wildenauer (Fuchsmühl) zu neuen stellvertretenden AWO-Kreisvorsitzenden gewählt. Dieses Quartett wird in den kommenden vier Jahren den AWO-Kreisverband führen.
Der AWO-Kreisverband Tirschenreuth zählt aktuell 989 Mitglieder und ist damit der mitgliederstärkste Kreisverband im AWO-Bezirksverband Niederbayern-Oberpfalz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.