Tirschenreuth
12.05.2024 - 10:13 Uhr

Klimaläufe der Schulen im Landkreis Tirschenreuth ein großer Erfolg

Auch Landrat Roland Grillmeier (hinten links) und Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) drehen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein paar Runden. Bild: Schulamt Tirschenreuth/exb
Auch Landrat Roland Grillmeier (hinten links) und Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) drehen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern ein paar Runden.

Die Klimaläufe der Schulen im Landkreis Tirschenreuth waren nach einer Pressemitteilung des Landratsamts ein großer Erfolg. Trotz noch ausstehender Laufaktionen in einigen Schulen sei bereits "eine erstaunliche Distanz" von circa 12 000 Kilometern im Landkreis Tirschenreuth zusammengekommen, so die Pressestelle der Behörde. Für jeden Kilometer gibt es nach Angaben des Schulamts von verschiedensten Sponsoren, Firmen, Eltern und Freunden der jeweiligen Schulen Geld. Damit sollen Projekte, wie Schulwälder oder Schulgärten, an der jeweiligen Schule gefördert werden. Wie viel Geld letztlich dafür zur Verfügung stehen wird, lässt sich noch nicht sagen, da je nach Sponsor unterschiedlich viel Geld zur Verfügung gestellt wird. Trotzdem blickten die Initiatoren bereits gespannt auf den zweiten Teil des Projekts im Herbst 2024, bei dem Bäume gepflanzt werden sollen.

Landrat Roland Grillmeier, Schirmherr der Aktion, ließ es sich laut Mitteilung nicht nehmen, ebenfalls ein paar Runden für den guten Zweck zu laufen. Zusammen mit dem Waldsassener Bürgermeister Bernd Sommer schnürte er an der Grundschule Waldsassen die Laufschuhe und war begeistert vom Engagement der Grundschüler. "Eine tolle Aktion. Es ist beeindruckend, wie viele Schulen wir im Landkreis dafür mobilisieren konnten", so Grillmeier. Das größte Event fand im Sportzentrum Wiesau statt. Unter dem Motto "Wir laufen für ein besseres Klima" versammelten sich dort rund 900 Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule, der Mittelschule und dem Beruflichen Schulzentrum, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen. Stellvertretender Landrat Günther Kopp überreichte dabei einen Scheck in Höhe von 200 Euro für die geplante Baumpflanzaktion. Unter einem Konfettiregen, den Schulamtsdirektorin Martina Puff auslöste, starteten die Schüler. Während die Grundschüler ihre Runden auf der Laufbahn im Sportzentrum drehten, absolvierten die älteren Schüler eine Strecke außerhalb. Die Rundenzählung übernahm das Berufliche Schulzentrum, wobei jeder Teilnehmer einen Strichcodeaufkleber erhielt, der gescannt wurde. So konnten die Besten jeder Schule ermittelt werden. Entlang der Strecke verteilten Posten Getränke. Auch Obst, Bananen und sogar Bratwürste standen bereit. Die Atmosphäre wurde zusätzlich von den Cheerleadern des Beruflichen Schulzentrums angeheizt, welche die Läufer im Zieleinlauf anfeuerten.

BildergalerieOnetzPlus
Tirschenreuth24.04.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.