Zum Kloster Tepl führte der jüngste Ausflug des AWO-Ortsvereins Tirschenreuth. Auf der Fahrt erfuhren die Teilnehmer von der Ortsvorsitzenden Marianne Scheffler bereits einiges von der bewegten Geschichte der Anlage, die seit dem 13. Jahrhundert vielen Zerstörungen getrotzt hat. Die gebuchte Führung durch das Kloster Tepl zeigte den Ausflüglern mit viel Begeisterung und Detailwissen wissenswertes über den Aufstieg und die Blüte des Ordensklosters. Bei der Führung wurde auch von den vielen kriegerischen Auseinandersetzungen, der Evangelisierung und Rekatholisierung in den vergangenen Jahrhunderten sowie vor allem von der Auflösung durch die Regierung nach 1945 und dem wunderbaren Wiederaufbau nach 1990 berichtet. Die Senioren zeigten sich begeistert von der riesigen Anlage. Auch Kaffee und Kuchen sowie das anschließende Abendessen kamen bei der Gruppe gut an. Der Termin für die nächste AWO-Fahrt steht bereits fest: Am Donnerstag, 26. Juli, führt der Ausflug an den Fichtelsee.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.