Tirschenreuth
07.11.2018 - 06:00 Uhr

Kreis Tirschenreuth

Landrat Wolfgang Lippert Bild: LRA Tirschenreuth
Landrat Wolfgang Lippert

Vor allem zeigt sich die „Veränderung in unserer Heimat“ im neuen Selbstbewusstsein der Menschen im Landkreis. Man lebt hier gerne - nach Ausbildung und Studium zieht es viele zurück in die Heimat. Unsere Industrie und das Handwerk boomen. Baugrundstücke sind günstig zu erwerben und der Lebensunterhalt sehr gering. Eine positive Infrastruktur, Kindergärten, Schulen und ein zukunftsfähiges Ausbildungs- und Arbeitsangebot schaffen Lebensqualität. Arbeitnehmer, insbesondere Fachkräfte, sind gefragt wie nie. Die Arbeitslosenzahl ist erneut gesunken und die Beschäftigungsrate nahm seit 2008 um 20 Prozent zu. Mit dem demografischen Wandel und der neuen Freizeitgestaltung gehen wir im Bereich des ÖPNV neue Wege. Unser Anrufbus „BAXI“ ist Vorreiter, nun werden in zwei Städten E-BAXIs erprobt. Der Tourismus erfährt mit den Übernachtungen große Steigerungen. Wandern, Radfahren, unsere Zoiglkultur und eine intakte Naturlandschaft runden die Vorzüge für ein Leben im Landkreis Tirschenreuth ab.

Wolfgang Lippert, Landrat

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.