Tirschenreuth
09.11.2023 - 16:01 Uhr

Kreisjägerschaft feierte mit Gottesdiensten den heiligen Hubertus

Der 3. November ist alljährlich dem Heiligen Hubertus gewidmet. Ihm zu Ehren finden Hubertusmessen statt, so auch am vergangenen Wochenende im Stiftland. Am Samstag fand eine Hubertusmesse in der Kapplkirche bei Münchenreuth statt. Musikalisch wurde diese gestaltet von den Waldsassener Jagdhornbläsern.

Am Sonntagvormittag zelebrierte dann Tirschenreuths Stadtpfarrer Georg Flierl einen festlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, den das Bläserkorps Tirschenreuth unter der Leitung von Hornmeister Peter F. Dotzauer umrahmte. Zu beiden Gottesdiensten, jeweils herausragend musikalisch gestaltet, kamen viele Gottesdienstbesucher. In der Kreisstadt war zur Hubertusmesse vor dem Volksaltar ein Hirschgeweih aufgebaut. Flierl erinnerte an die Legende des Heiligen Hubertus und daran, dass das Ziel aller menschlichen Sehnsüchte Gott sei. "Dieses Ziel dürfen wir nicht aus den Augen verlieren", sagte der Stadtpfarrer.

Der Überlieferung nach war der junge Hubertus ein leidenschaftlicher Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Später erkannte Hubertus, dass alle Wesen Gottes Geschöpfe sind und setzte sich deshalb der Legende nach hegend und pflegend für sie ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.