Tirschenreuth
12.11.2021 - 15:31 Uhr

Kreisjugendring Tirschenreuth erhält Jugendarbeitspreis

Der Kreisjugendring hat den 2. Platz des Jugendarbeitspreises „Wir legen geWAHLtig los“ gewonnen. Bei der Preisverleihung waren auch einige Vertreter des Kreistags anwesend. Bild: Philipp Reich/Jugendmedienzentrum T1/exb
Der Kreisjugendring hat den 2. Platz des Jugendarbeitspreises „Wir legen geWAHLtig los“ gewonnen. Bei der Preisverleihung waren auch einige Vertreter des Kreistags anwesend.

Der Bezirksjugendring Oberpfalz hat den Kreisjugendring Tirschenreuth (KJR) für das Projekt "Aktiv für ein gemeinsames Europa" im Vorfeld der Europawahl 2019 sowie die Angebote im Zuge der Kommunalwahl 2020 mit dem 2. Platz des Jugendarbeitspreises "Wir legen geWAHLtig los" 2019/2020 ausgezeichnet. Der Preis ist laut Mitteilung des KJR mit 500 Euro dotiert. Die Verleihung des Preises war kürzlich in der Stadthalle in Erbendorf.

Philipp Seitz, Vorsitzender des Bezirksjugendrings, übernahm die Laudatio. Im Vorfeld der Europawahl hatte der KJR drei Projekte durchgeführt. Unter anderem hatte der Kreisjugendring vor der Europawahl eine Diskussionsrunde organisiert, bei der insbesondere Erst- und Jungwähler informiert und zum Wählen motiviert wurden. Die Aktion hatten die Verantwortlichen später auch im Vorfeld der Europawahl in Brüssel vorgestellt.

Auch die Projekte rund um die Kommunalwahlen hatten das Ziel, das politische Interesse der Jung- und Erstwähler zu fördern, ihnen Demokratieverständnis näher zu bringen und sie zur Wahl zu motivieren. Dabei hatte es auch eine sehr gut besuchte Podiumsdiskussion mit den vier Landratskandidaten gegeben. Seitz merkte an, dass es sich hier wohl um die größte Podiumsdiskussion im Rahmen der Kommunalwahlen in Bayern gehandelt habe. Auch die Live-Übertragung im Internet hätten tausende Teilnehmer verfolgt. Außerdem hatte der KJR eine Videoaktion auf die Beine gestellt, bei der die Landratskandidaten fünf Fragen mit Themen, die für junge Menschen relevant sind, beantworten mussten. Zu guter Letzt gab es auch einen Kinospot, bei dem der Kreisjugendring zur Wahl aufrief.

Die Jury hatte sich laut Mitteilung für diesen Preisträger entschieden, "weil die große Vielzahl an Projekten und Veranstaltungen des Kreisjugendrings Tirschenreuth zeigt, dass politische Bildung und die Vermittlung von Mitbestimmung und demokratischen Werten hier auch über die Wahlen hinaus einen Schwerpunkt darstellt". Die eingereichten Projekte würden eine große Bandbreite an Möglichkeiten zeigen, wie man als Jugendring oder Jugendorganisation politisch aktiv sein könne.

"Ihr habt den Preis sehr verdient und habt großartiges geleistet", lobte Stellvertretender Landrat Alfred Scheidler. Besonders gefreut habe er sich, dass bei der Podiumsdiskussion so viele junge Menschen da waren und auch Fragen gestellt haben. Zudem sprach KJR-Vorsitzender Jürgen Preisinger allen Projektbeteiligten seinen Dank aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.