Tirschenreuth
10.03.2019 - 15:29 Uhr

Der Kreisjugendring wirbt für Europa und für die Europawahlen

Der Kreisjugendring Tirschenreuth steht zu Europa und will den europäischen Gedanken verstärkt an junge Menschen heranbringen. Dazu sind mehrere Aktionen und Projekte geplant.

Jürgen Preisinger, Vorsitzender des Kreisjugendrings Tirschenreuth, Landrat Wolfgang Lippert, Landrat und Andreas Malzer, Zweiter Vorsitzender des Kreisjugendrings Tirschenreuth werben für die Europawahl. Bild: exb
Jürgen Preisinger, Vorsitzender des Kreisjugendrings Tirschenreuth, Landrat Wolfgang Lippert, Landrat und Andreas Malzer, Zweiter Vorsitzender des Kreisjugendrings Tirschenreuth werben für die Europawahl.

"Wir haben eine gemeinsame Währung, können frei reisen und arbeiten, begegnen uns und schließen Freundschaften. Europa ist für junge Menschen kein Projekt mehr, sondern eine Lebensrealität. Deshalb setzt sich die Jugendarbeit in Bayern für die Rechte junger Menschen auf europäischer Ebene ein", begründet Kreisjugendring-Vorsitzender Jürgen Preisinger diese Aktion.

Der Kreisjugendring will, dass möglichst viele Leute im Landkreis Flagge zeigen für Europa. "Wir haben uns extra Europa-Pins angeschafft, die wir mit einer Postkarte "Ich bin ein Europäer" verteilen. Mit der Postkarte bitten wir den Träger dieses Europaansteckers, dass er diesen Anstecker tragen und so zum Ausdruck bringen soll, dass ihm Europa und der europäische Gedanke wichtig sind. Wir haben jetzt schon viele Unterstützer, die wir auf unserer Homepage auch zeigen.", so Preisinger.

Die Aktion unterstützt auch Landrat Wolfgang Lippert. Er freut sich, dass sich der Kreisjugendring diesem wichtigen Thema widmet. Er versprach, den PIN so oft wie möglich zu tragen werde, um so Viele von der Bedeutung Europas zu überzeugen.

Auch wird es zur Europawahl wieder eine U-18 Wahl geben. Diese findet am 17. Mai statt. Interessierte Jugendgruppen oder Schulen können ihr Wahllokal direkt beim Bayerischen Jugendring anmelden. Preisinger: "Diesmal genügt es nicht, nur auf eine bessere Zukunft zu hoffen, wir müssen alle Verantwortung übernehmen." Deshalb unterstütze der Kreisjugendring Tirschenreuth auch die Aktion "Diesmal wähle ich!" des Europäischen Parlaments. Weitere Informationen unter www.diesmalwaehleich.eu.

In der Europawoche vom 4. bis 12. Mai kommt es am Freitag, 10. Mai, in Kemnath zu einem deutsch-tschechischen Jugend-Dialog und zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. Zunächst treffen sich deutsche und tschechische Jugendlichen, um in Workshops ihre Wünsche und Botschaften für Europa und unser Zusammenleben herausarbeiten. Mit "Ballons to Europe" werden Luftballons mit den Wünschen und Botschaften symbolisch in alle Länder Europas versandt und auch Politikern übergeben. Im Anschluss soll es eine spannende Diskussionsrunde geben. "Zu diesem Highlight wird die gesamte Bevölkerung eingeladen", kündigt Preisinger an. Zugesagt haben bereits der ehemalige Europaabgeordnete Bernd Posselt, MdEP Pavel Poc aus Tschechien und der Präsident des Bayerischen Jugendrings, Matthias Fack. "Wir sind gerade in den Vorbereitungen zu diesem größeren Projekt. Das wird sehr, sehr interessant werden.", verspricht Preisinger. An diesem Tag können sich junge Menschen konkret und ernsthaft einbringen und einen wichtigen Beitrag für unser friedliches Zusammenleben leisten.

Auf der Homepage des Kreisjugendrings sind zu den Aktionen und Projekten und auch zur Wahl viele Informationen nachzulesen. Hier können auch die jugendpolitischen Forderungen zur Europawahl des Bayerischen Jugendrings eingesehen werden. www.kjr-tir.de/themen/wahlen/europawahl-2019

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.