Tirschenreuth
11.09.2020 - 15:55 Uhr

Kreismusikschule Tirschenreuth verabschiedet Reinhard Mährländer

Bei der Kreismusikschule hieß es Abschied nehmen. In der Lehrerkonferenz verabschiedete Musikschulleiter Tobias Böhm Reinhard Mährländer aus dem Team

Reinhard Mährländer (vorne) wurde von Landrat Roland Grillmeier (links), Musikschulleiter Tobias Böhm und der stellvertretenden Leiterin Carol Bischoff verabschiedet. Bild: Kreismusikschule/exb
Reinhard Mährländer (vorne) wurde von Landrat Roland Grillmeier (links), Musikschulleiter Tobias Böhm und der stellvertretenden Leiterin Carol Bischoff verabschiedet.

Bei der Kreismusikschule hieß es Abschied nehmen. In der Lehrerkonferenz verabschiedete Musikschulleiter Tobias Böhm Reinhard Mährländer aus dem Team. Der Erbendorfer war seit Mai 1985 an der Kreismusikschule tätig und unterrichtete die Fächer Gitarre, Klavier, Keyboard, Violine und Streicherensemble. Außerdem war er viele Jahre Personalrat.

Böhm würdigte in seiner Laudatio Mährländer als einen sehr hilfsbereiten, pflichtbewussten und erfahrenen Lehrer, "bei dem die Schüler sehr viel gelernt und auch viel Spaß im Unterricht hatten". An vielen Veranstaltungen habe er mit seinen Schülern sehr erfolgreich teilgenommen. Böhm wünschte Mährländer alles Gute für die Zukunft und vor allem Gesundheit.

Auch Landrat Roland Grillmeier war gekommen. Er sicherte der Kreismusikschule die volle Unterstützung zu. Als Landrat sei er sehr glücklich darüber, dass es im Landkreis die Kreismusikschule gebe. Auch alle anderen politisch Verantwortlichen im Landkreis stünden hinter der Einrichtung, betonte er. Zum Schluss wünschte er allen Lehrkräften sowie dem gesamten Team ein erfolgreiches Jahr mit vielen neuen Schülern.

An der Kreismusikschule Tirschenreuth sind für das neue Schuljahr derzeit 926 Schüler angemeldet, die von 31 Lehrkräften unterrichtet werden. Der Unterricht startet ganz normal mit allen Fächern. Auch Großgruppenunterricht mit Kammerchor, Symphonieorchester, Musiktheater und so weiter wird wieder aufgenommen. "Natürlich mit den vorgegebenen Hygienevorschriften", betont Böhm in einer Pressemitteilung.

Es sind übrigens an der Kreismusikschule Tirschenreuth in den Fächern Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Holzblasinstrumente (Querflöte, Klarinette und Saxofon) noch Plätze frei. Anmeldungen und Auskünfte unter den Telefonnummern 09631/88207, 09631-88412 und 09631-88341.

Das gesamte Lehrerkollegium der Kreismusikschule mit Landrat Roland Grillmeier. Bild: Kreismusikschule/exb
Das gesamte Lehrerkollegium der Kreismusikschule mit Landrat Roland Grillmeier.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.