Tirschenreuth
12.08.2021 - 15:46 Uhr

Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Soldatenbunds zeichnet verdiente Mitglieder aus

Bezirksvorsitzender des Bayerischen Soldatenbunds Horst Embacher (links) und Kreisvorsitzender Ferdinand Lienerth (rechts) zeichneten Josef Meisl (Zweiter von links) und Josef Böhm (Zweiter von rechts) aus. Bild: heb
Bezirksvorsitzender des Bayerischen Soldatenbunds Horst Embacher (links) und Kreisvorsitzender Ferdinand Lienerth (rechts) zeichneten Josef Meisl (Zweiter von links) und Josef Böhm (Zweiter von rechts) aus.

In der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Tirschenreuth im Bayerischen Soldatenbund (BSB) 1874 gab Matthias Seidl, Vorsitzender der örtlichen Kameradschaft und somit Gastgeber, einen kurzen Überblick zum Verein. Kreisvorsitzender Ferdinand Lienerth bedauerte, dass coronabedingt sehr viele Termine abgesagt werden mussten, darunter auch die Kreisversammlung 2020. Der Vorstand hatte jedoch an die zugehörigen Kameradschaften den Jahresbericht 2019 samt Protokoll der Jahreshauptversammlung inklusive Kassenbericht verschickt. So waren die Vereine über die Geschehnisse und Zahlen informiert.

Für 2020 konnte Lienerth nur einen kurzen Überblick geben, da auf Grund der Pandemie vieles abgesagt werden musste. Jedoch steht der Vorstand bereit und erstellt - unter Vorbehalt - ein Jahresprogramm. Ob und wann das gewohnte Vereinsleben wieder aufgenommen werden kann, bleibt abzuwarten.

Nachdem der langjährige Schießwart des Kreisverbandes 2019 gestorben war, hatte Martin Schneider dieses Amt kommissarisch übernommen. Nun wurde er bis zur nächsten Vorstandswahl einstimmig zum Kreisschießwart gewählt. Er berichtete von einer Reihe wichtiger Änderungen im Waffenrecht.

Matthias Seidl gab in seiner Eigenschaft als Reservistenbetreuer einen kurzen Überblick. Er informierte, dass Hartmut Schütze der Nachfolger des pensionierten Kreisorgaleiters Günter Bogner ist. Seidl gab bekannt, dass sich 2020 25.000 Reservisten gemeldet hätten und in der Pandemie helfen wollten. 11.000 davon seien tatsächlich eingesetzt worden, unter anderem in Krankenhäusern und Altenheimen.

Bezirksvorsitzender Horst Embacher holte Ehrungen nach, die schon vergangenes Jahr fällig gewesen wären. Er zeichnete Josef Böhm mit dem Großen Verdienstkreuz in Gold des BSB aus. Böhm ist seit 1998 Vorsitzender der KSK Wernersreuth und seit 2006 Kassenrevisor beim Kreisverband Tirschenreuth. Mit einer besonderen Auszeichnung wurde Josef Meisl geehrt: Er bekam das Großkreuz des BSB angesteckt und ist damit der 458. Inhaber dieser Auszeichnung. Josef Meisl ist seit 34 Jahren Vorsitzender der KSK Wondreb und dazu seit 15 Jahren stellvertretender Kreisvorsitzender.

Auch heuer wieder spielten zwei Musikerinnen aus den Reihen der Großkonreuther Blaskapelle den „Kameraden“ für die verstorbenen Mitglieder, die Opfer der Kriege und für die Soldaten, die im Dienst oder Einsatz ihre Leben verloren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.