Weihnachtswelten bringen nicht nur die Augen der Kleinsten zum Leuchten. Nach einer Stärkung bei Glühwein und Gebäck im Museumscafé in Mitterteich steht einem gelungenen Familienausflug nichts mehr im Wege. In diesem Jahr laden die Mitterteicher Schnitzer zum "Kripp'n schau'n" noch bis 6. Januar ins Museum Mitterteich ein. Jedes Stück ist ein Unikat und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Kinder können sich auf die Suche nach Krippenmäusen machen, die sich in jeder Krippe versteckt haben. Bei der Krippennacht am Samstag, 28. Dezember, ist für Musik sowie Speis und Trank gesorgt. Die Schnitzer lassen sich über die Schulter blicken.
Auch die Dauerausstellungen in Plößberg, Tirschenreuth und Waldsassen präsentieren die Stiftländer Krippenkunst. Einen besonderen Weihnachtszauber beherbergt das Museumsquartier in der Kreisstadt in diesem Jahr: Ein Weihnachtswunderland ist hier bis 12. Januar zu sehen. Wer es etwas rasanter möchte, ist im Gelebten Museum Mähring genau richtig: "Spielzeugautos für Groß und Klein" heißt die Ausstellung dort. Es gibt sogar ein Gokart zu sehen, mit dem Sebastian Vettel seine ersten Runden gedreht hat.
Im Stiftlandmuseum Waldsassen können die Besucher das ganze Jahr über regionale Krippen im Museum bestaunen. Rund um den Diepoldbrunnen in der Klosterstadt lädt der kleine Krippenweg zum Verweilen ein. Die Sonderausstellung "Vereine mit Tradition" ist nur noch bis 6. Januar 2020 zu sehen.
Die neue Sonderausstellung im Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf trägt den Titel "Tradition & Vielfalt - Unsere Vereine". Außerdem sind mehrere Krippen und Christbaumkugeln der ehemaligen Firma B. Behr-Erbendorf in der Dauerausstellung zu sehen. Ein durch die maschinelle Herstellung fast vergessenes Handwerk lebt im Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum Kemnath noch einmal auf: "Die Kemnather Lebküchner und Wachszieher". Außerdem ist im Schaufenster unter dem Torbogen eine neapolitanische mechanische Krippe zu sehen. Von 9 bis 20 Uhr ist sie zur vollen Stunde für 15 Minuten in Bewegung.
Öffnungszeiten und Termine
Museum Plößberg: nur nach Vereinbarung, Telefon 09636/91228.
Stiftlandmuseum Waldsassen: Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 13 bis 16 Uhr (Eintritt 3/1,50 Euro), 31. Dezember und 1. Januar geschlossen.
Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf: 12. Januar, 14 bis 16 Uhr, Eintritt 2 Euro.
Museum Mitterteich: "Kripp'n schau'n": Dienstag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr, 31. Dezember geschlossen; Krippennacht am 28. Dezember: 19 bis 22 Uhr, Eintritt 2,50/1,50 Euro/bis 14 Jahre frei.
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum Kemnath: 29. Dezember, 14 bis 16 Uhr; 5. Januar, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Eintritt frei.
Gelebtes Museum Mähring: 27. Dezember, 18 bis 21 Uhr oder nach Vereinbarung, Telefon 0151/11671654, Eintritt frei, Museumscafé geöffnet.
Museumsquartier Tirschenreuth: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, jeweils von 11 bis 17 Uhr, 31. Dezember geschlossen, Eintritt 3/1,50 Euro/bis 18 Jahre frei.
Grenzlandheimatstube Bad Neualbenreuth: Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 13 Uhr, an Feiertagen und am 31. Dezember geschlossen, Eintritt frei.
Burg Falkenberg: Burgführung sonntags und an Feiertagen um 14 Uhr und 15.30 Uhr, Spende erwünscht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.