Tirschenreuth
18.11.2019 - 16:11 Uhr

Mit Kugelgrill, Kirwa-Kuchen und Gutscheinen

Mit interessanten Werbeaktionen unterstützt die Inforunde die Attraktivität der Einkaufsstadt Tirschenreuth. Und das soll auch so bleiben.

Das Vorstandsteam der Tirschenreuther Inforunde (von links): Stefan Meyer, Doris Rösch, 2. Bürgermeister Peter Gold, Helmut Wolfrum, Vorsitzender Marcus Fürst, Amelie Jäger, Harald Krapf, Rita Krapf und Liselotte Kulzer. Bild: kro
Das Vorstandsteam der Tirschenreuther Inforunde (von links): Stefan Meyer, Doris Rösch, 2. Bürgermeister Peter Gold, Helmut Wolfrum, Vorsitzender Marcus Fürst, Amelie Jäger, Harald Krapf, Rita Krapf und Liselotte Kulzer.

Die Tirschenreuther Werbegemeinschaft Inforunde vertraut auch in den kommenden zwei Jahren auf Marcus Fürst. Einstimmig wurde er in der Jahreshauptversammlung in seinem Amt bestätigt. Stellvertretende Vorsitzende ist auch künftig Doris Rösch. Zur Dritten Vorsitzenden wurde erneut Liselotte Kulzer gewählt. Aktuell besteht die Werbegemeinschaft aus 33 Firmenmitglieder.

Vor den Neuwahlen gab Marcus Fürst einen umfassenden Rechenschaftsbericht ab. Er erinnerte an die vielen Aktionen der Tirschenreuther Inforunde. Die Daueraktion "TIR-Einkaufsgutscheine" komme weiterhin sehr gut an. Dank zollte er in diesem Zusammenhang der Stadt, die diese Gutscheine als Patengeschenk auch weiterhin einsetze. Beim Bürgerfest sei die Inforunde mit dem Glücksrad vertreten gewesen. Der Stand sei dabei regelrecht "gestürmt" worden, 700 Hauptpreise, darunter manche im Einzelwert von mehr als 100 Euro, und ebenso viele Trostpreise fanden ihre Abnehmer. Gut angenommen worden sei auch die Fußball-Aktion "TIR-WM anfeuern", als Hauptpreis gab es einen Kugelgrill im Wert von 600 Euro zu gewinnen.

Der 2018 erstmals stattgefundene Herbstmarkt sei ein voller Erfolg geworden. Im Rahmen der Tirschenreuther Kirchweih seien 400 "Kirwa-Kuchen" verlost wurden. Auch diese Aktion sei ein Volltreffer gewesen. Dies gelte auch für die Weihnachtsaktion "Zeig der Welt deine Schokoladenseite", die zur Unterstützung der globalen Schülerinitiative "Plant-for-the-Planet" ausgerichtet wurde. Durch diese Aktion konnte die Stiftung 200 neue Bäume pflanzen, denn für fünf Tafeln verkaufte "Gute Schokolade" konnte ein neuer Baum gepflanzt werden. Die Inforunde hätte sich also auch aktiv am Klimaschutz beteiligt und unterstützte dies zusätzlich mit der Verlosung von zwanzig 20-Euro-Gutscheinen und fünfzig 50-Euro-Gutscheinen.

Einen Einblick in die Finanzen der Inforunde gewährte Kassierer Stefan Meyer. Bei der Kassenprüfung gab es keine Beanstandungen.

Zweiter Bürgermeister Peter Gold zollte der Inforunde, und damit der Tirschenreuther Geschäftswelt im Namen der Stadt für ihre vielfältigen Aktionen Dank und Anerkennung. Die Stadt unterstütze die Inforunde mit dem Kauf von Gutscheinen für junge Eltern. Der Spruch "TIR, hier kaufen wir" habe nach wie vor seine Berechtigung und sei sehr markant. Als den größten Konkurrenten der Geschäftswelt bezeichnete er das Internet. Umso wichtiger sei es herauszustellen,, "dass der Kunden in den Tirschenreuther Geschäften König ist". Bei den Neuwahlen wurde Stefan Meyer erneut zum Kassierer gewählt, Liselotte Kulzer übt zudem das Amt der Schriftführerin aus. Zu Beisitzer wurden Amelie Jäger, Rita Krapf und Stefanie Stahl gewählt. Kassenprüfer sind auch künftig Helmut Wolfrum und Harald Krapf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.