Tirschenreuth
20.12.2021 - 10:19 Uhr

"Kulinarische Weihnacht to go": Fast 900 Essens-Portionen verkauft

Der enorme Organisationsaufwand zahlte sich aus. Die Aktion der Stiftlandgriller und des Fischereivereins Stiftland war ein Erfolg. Rund 10 000 Lichter und ein hell erleuchteter Christbaum sorgten für eine schöne Atmosphäre.

Weihnachtliches Flair verbreitete der Fischereiverein Stiftland gemeinsam mit den Stiftlandgrillern bei der „Kulinarischen Weihnacht to go“. Die Resonanz war sensationell: Markus Brunner, Vorsitzender der Stiftlandgriller (rechts) und Andre Röckl, Vorsitzender des Fischereivereins (links), verkauften fast 900 Essens-Portionen. Bild: kro
Weihnachtliches Flair verbreitete der Fischereiverein Stiftland gemeinsam mit den Stiftlandgrillern bei der „Kulinarischen Weihnacht to go“. Die Resonanz war sensationell: Markus Brunner, Vorsitzender der Stiftlandgriller (rechts) und Andre Röckl, Vorsitzender des Fischereivereins (links), verkauften fast 900 Essens-Portionen.

Eigentlich sollte die erste "Kulinarische Weihnacht" des Fischereivereins Stiftland und der Stiftlandgriller ein Riesenspektakel werden. Ursprünglich geplant war eine Art Weihnachtsmarkt, neben den vielen Köstlichkeiten sollten auch der Nikolaus zu Besuch kommen und die "Grölldeifl'n" einen Auftritt haben. Auch eine "Glüh-Bar", in der Glühwein und Pusch ausgeschenkt werden sollten, war fest eingeplant. Doch die steigenden Infektionszahlen machte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Die Aktion ganz abzusagen kam für die Vereine aber nicht infrage. Sie ließen sich eine corona-konforme Alternative einfallen. Der Weihnachtsmarkt wurde zur "Kulinarischen Weihnacht to go" umgemodelt und in etwas abgespeckter Form angeboten.

Fast schon generalstabsmäßig wurde ein Plan erarbeitet und auch penibel eingehalten und umgesetzt. Per Anmeldung konnten Gäste ihre Essen vorbestellen, dabei wurde auch schon ein Zeitfenster für die Abholung genannt. Ein enormer organisatorischer Aufwand, erklären die Veranstalter. Doch dies hatte zur Folge, dass es zu keinerlei Stau oder gar zu Drängeleien kam. „Es lief alles wie am Schnürchen“, betonen die Vereinsverantwortlichen. Zwischen 15 Uhr bis 19 Uhr wurden fast 900 Essens-Portionen verkauft. Insgesamt waren rund 20 freiwillige Helfer im Einsatz.

Am beliebtesten waren die Pulled-Pork-Burger, davon gingen nach Aussage von Stiftlandgriller Markus Brunner die meisten über die Theke. Laut seiner Aussage sind es „die besten Burger zwischen Prag und Paris“. Angeboten wurden zudem geräucherte und gerillte Forellen, Spare-Ribs sowie original Stiftlandgriller-Bratwürste. Damit auf dem Gelände des Fischereivereins auch ein wenig weihnachtliches Flair herrschte, wurde der Platz mit Lichterketten geschmückt. Rund 10 000 Lichter und ein hell erleuchteter Christbaum auf dem Areal bei der Fischerhütte sorgten für eine schöne Atmosphäre bei der Abholung der Gerichte. Die Verantwortlichen beider Vereine hoffen, im kommenden Jahr die „Kulinarische Weihnacht“ mit Rahmenprogramm anbieten zu können.

Katja Mohren und Markus Brunner von den Stiftlandgrillern bereiten einen Pulled-Pork-Burger zu – eine Spezialität des Grillvereins. Bild: kro
Katja Mohren und Markus Brunner von den Stiftlandgrillern bereiten einen Pulled-Pork-Burger zu – eine Spezialität des Grillvereins.
Markus Brunner präsentiert den Pulled-Pork-Burger, laut seinen Worten der "beste zwischen Prag und Paris". Bild: kro
Markus Brunner präsentiert den Pulled-Pork-Burger, laut seinen Worten der "beste zwischen Prag und Paris".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.