Wer hätte das gedacht: Bei einer Kunstauktion von zwölf großflächigen Kunstwerken, die von Künstlerinnen und Künstlern für die erste Freiluft-Ausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth (KVT) in diesem Sommer gemalt wurden, sind nicht nur nahezu alle Bilder versteigert worden. Es kam auch eine schöne Summe Geld zusammen. Immerhin erzielten die Malereien, die an der Mauer der Fronfeste aufgehängt wurden, teils über 300 Euro an Verkaufswert.
Von Anfang an hat der Kunstverein sich dafür entschieden, einen Teil des Erlöses aus der Versteigerung an die Hilfsaktion Lichtblicke als Spende weiterzureichen. KVT-Vorsitzende Petra Schicker, ihre Stellvertreterin Kerstin Rumswinkel und Schatzmeisterin Christine Michl überreichten nun 500 Euro an die Lichtblicke-Schirmherrin Claudia Grillmeier. Lichtblicke hilft unter anderem, wenn Menschen unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten oder wenn das Einkommen derart knapp ist, dass finanzielle Probleme nicht selbst bewältigt werden können. Beachtet würden auch Notlagen wegen Kindern oder bei Menschen mit Handicap. Geld gebe es aber nicht bar auf die Hand, betonte Grillmeier. Die Bedürftigen könnten ihre Wünsche und Erfordernisse mittels Gutscheinen erfüllen oder müssten Rechnungen liefern als Nachweis für die Verwendung der Spendengelder. Laut Grillmeier sind seit Bestehen der Aktion Lichtblicke rund 750 000 Euro an Spenden verteilt worden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.