Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Sternwarte seit März 2020 nur Führungen im Freien oder online durchführen. Ein Blick durch das große Teleskop in der Kuppel war nicht möglich. Jetzt ist es wieder so weit: Die seit Oktober geltenden Lockerungen erlauben Besuchern auch wieder, das Gebäude der Sternwarte und die Kuppel zu betreten.
Jeden Freitag geöffnet
Daher kann nun wieder jeden Freitag das vollständige Programm mit Vorträgen, Planetariumsvorführungen und Beobachtungen am großen 60-Zentimeter-Teleskop angeboten werden. Bei klarem Himmel kann man zusätzlich Sternführungen im Freien genießen. Die aktuellen Hygienevorschriften sind einzuhalten. Besucher müssen im Freien eine medizinische Maske, im Gebäude eine FFP2-Maske tragen.
Wird im Landkreis Tirschenreuth die 7-Tage-Inzidenz von 35 überschritten, gilt die 3G-Regel. Da die Zahl der Besucher begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Volkshochschule unbedingt erforderlich (Telefon 09631/88-205, E-Mail: vhs[at]tirschenreuth[dot]de, www.vhs-tirschenreuth.de). Sternhimmel die Planeten Jupiter und Saturn mit seinen Ringen: Mittels modernen Spezialkameras können die Besucher die Planeten nicht nur durch die Teleskope mit eigenen Augen betrachten, sondern auch am Monitor "live" sehen und sich erläutern lassen. Die kürzer werdenden Tage sorgen dafür, dass die Veranstaltungen ab Oktober bereits um 20 Uhr beginnen, was gerade den jüngeren Besuchern entgegenkommt.
Astronomietag am 16. Oktober
Derzeit ist die Astro-AG eifrig mit der Vorbereitung des zweiten Astronomietags in diesem Jahr beschäftigt, der am Samstag, 16. Oktober, ab 15 Uhr stattfindet. Während der erste Aktionstag im März nur online zu verfolgen war, findet er diesmal wieder an der Sternwarte statt. Es werden Vorträge zu verschiedenen Themen und die Beobachtung der Sonne an Spezialteleskopen angeboten, nach Einbruch der Dunkelheit ab 20 Uhr kann der herbstliche Sternhimmel mit den Riesenplaneten beobachtet werden.
Für den "Tag der Astronomie" ist keine Anmeldung erforderlich. Die Kontaktdaten werden vor Ort erfasst. Selbstverständlich gelten die Hygienevorschriften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.