Spontan, kreativ und improvisiert: So lässt sich das Überraschungskonzert des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr, im Tirschenreuther Kettelerhaus am besten beschreiben. Denn das Ensemble ist kein Konzertorchester mit einem vorgegebenen Spielplan. Erst in den Arbeitsphasen kurz vor den Auftritte wird demokratisch mit allen Bandmitgliedern über das Programm entschieden, heißt es in der Ankündigung. Soli werden vergeben, Schwerpunkte in der Stilistik gesetzt – und danach das Programm ausgewählt. Nahezu alle Musiker des Jazzorchesters treten dabei solistisch hervor.
Das Publikum kann sich auf einen hochkarätigen Klangkörper freuen, der mit einer Mischung aus Swingklassikern, Modern Jazz, Latin-Jazz, Jazz-Rock oder HipHop für beste Unterhaltung sorgen wird. Zu hören sind unter anderem Werke von Duke Elling-ton, Count Basie, Thad Jones, Pat Metheney, Maria Schneider, Peter Herbolzheimer, Darmon Meader, Karsten Gorzel, Julian Ritter sowie eigene Kompositionen und Arrangements der Orchestermitglieder und Dozenten.
Tickets kosten zwischen 17 und 20 Euro, an der Abendkasse jeweils zwei Euro mehr. Eine Ermäßigung von zwei Euro gibt es für Kinder bis sechs Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende und Menschen mit Behinderung. Erhältlich sind die Eintrittskarten unter anderem bei der Tourist-Information Tirschenreuth, der Buchhandlung St. Peter Tirschenreuth sowie den Tourist-Informationen Mitterteich und Waldsassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.