Tirschenreuth
28.07.2022 - 17:22 Uhr

Landkreis Tirschenreuth veröffentlicht neuen Seniorenwegweiser

Die Seniorenfachstelle im Landratsamt hat den Seniorenwegweiser des Landkreises Tirschenreuth aktualisiert und mit den neuesten Informationen herausgegeben. Die Broschüre hat über 100 Seiten.

Regierungsdirektorin Regina Kestel (von links), Landrat Roland Grillmeier, Peter Gold (Seniorenbeauftragter im Landkreis) sowie Anja Dubrowski und Tobias Gabel (beide Seniorenfachstelle Landratsamt) stellen den neuen Seniorenwegweiser vor. Bild: Landratsamt Tirschenreuth/exb
Regierungsdirektorin Regina Kestel (von links), Landrat Roland Grillmeier, Peter Gold (Seniorenbeauftragter im Landkreis) sowie Anja Dubrowski und Tobias Gabel (beide Seniorenfachstelle Landratsamt) stellen den neuen Seniorenwegweiser vor.

Die Zahl älterer Menschen wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Gerade für diese Bevölkerungsgruppe sind Hilfs- und Unterstützungsangebote im Alltag von großer Bedeutung. Mit dem Seniorenwegweiser möchte der Landkreis Tirschenreuth aber nicht nur Senioren ansprechen, auch deren Angehörige finden in dem Wegweiser umfassende und schnelle Informationen sowie Rat und Hilfe bei Fragen zu den unterschiedlichen Situationen, so das Landratsamt in einer Mitteilung. Die Broschüre beinhaltet neben verschiedener Beratungsangebote beispielsweise auch Hinweise im Bereich Bildung, Freizeit und Kultur.

Laut den Verantwortlichen wurde wie gewohnt versucht, die Texte möglichst einfach und unkompliziert zu formulieren, damit der Zugang zu den Informationen erleichtert und Barrieren vermieden werden. Der Seniorenwegweiser soll somit eine möglichst große Zielgruppe erreichen.

„Unser Ziel im Landkreis Tirschenreuth ist es, dass Menschen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können. Dafür liefern die Seniorenbeauftragten sowie die Seniorenfachstelle bestmögliche Unterstützung. Auch der Seniorenwegweiser ist hier ein wichtiger Baustein“, wird der Seniorenbeauftragte des Landkreises Tirschenreuth, Peter Gold, zitiert. Der Landkreis sei zudem mit dem Kompetenznetzwerk „Mein Daheim“ und dem Angebot seiner Kommunalen Wohnberatungsstelle laut Gold bayernweit führend bei diesem Thema – gerade dank des Pilotprojekts mit einer eigenen Musterwohnung.

Die 104-seitige Broschüre ist in einer Auflage von 1.500 Stück erschienen. Hauptverantwortlich für den Inhalt waren Anja Dubrowski und Tobias Gabel vom Landratsamt. Der neue Seniorenwegweiser ist ab sofort in allen Rathäusern im Landkreis sowie bei der Seniorenfachstelle am Landratsamt Tirschenreuth (Telefon 09631/88-466 oder 88-461) erhältlich. Auch steht eine stets aktuelle Digitalversion des Wegweisers auf der Homepage des Landkreises Tirschenreuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.