Tirschenreuth
28.06.2018 - 10:41 Uhr

Landrat gratuliert „Hard-Linern“

Wenn es sieben Mitarbeiter zusammen auf 220 Dienstjahre bringen, dann ist das schon ein besonderer Personaltermin für Landrat Wolfgang Lippert.

Von links: Personalrat Wolfgang Fenzl, der Vorsitzende  des Kreisjugendrings Tirschenreuth Jürgen Preisinger, Stefan Kleber, Renate Scharf, Doris Siller, Angelika Sommer, Wolfgang Bergauer, Maria Zeller, Johann Menner, Landrat Wolfgang Lippert und Personalchef Walter Brucker. EXB
Von links: Personalrat Wolfgang Fenzl, der Vorsitzende des Kreisjugendrings Tirschenreuth Jürgen Preisinger, Stefan Kleber, Renate Scharf, Doris Siller, Angelika Sommer, Wolfgang Bergauer, Maria Zeller, Johann Menner, Landrat Wolfgang Lippert und Personalchef Walter Brucker.

(exb) Wenn es sieben Mitarbeiter zusammen auf 220 Dienstjahre bringen, dann ist das schon ein besonderer Personaltermin für Landrat Wolfgang Lippert. Am Landratsamt Tirschenreuth gratulierte er vier Jubilaren zu einem Vierteljahrhundert in den Diensten des Landkreises: Renate Scharf vom Kreisjugendring, Sachbearbeiterin Doris Siller, Maria Zeller vom Gesundheitsamt und der Leiter der Informationstechnik am Landratsamt, Stefan Kleber, sind seit mittlerweile 25 Jahren dabei.

"Jetzt kommen wir zu den Hard-Linern", eröffnete Landrat Wolfgang Lippert die Ehrung der Mitarbeiter, die bereits 40 Jahre am Landratsamt Tirschenreuth tätig sind. Sachgebietsleiter Johann Menner sorgt unter anderem in der Zulassungsstelle dafür, dass "der Laden läuft" und weiß auch, mit Anliegen der Bürger souverän umzugehen.

Angelika Sommer ist schon seit 26 Jahren in der Wohngeldstelle tätig, hat sich in dieser Zeit großes Fachwissen angeeignet und wird als "Institution" in ihrem Bereich angesehen. Ebenfalls auf 40 Jahre Dienstzeit zurückblicken kann Wolfgang Bergauer. Der Verwaltungsfachangestellte ist im Jobcenter als Arbeitsvermittler tätig und gilt dort als geschätzter Ansprechpartner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.