Nein, es ist nicht schon wieder Weihnachtsmarkt. Dennoch dürfen sich die Fischhofpark-Freunde auf ein mindestens genauso schönes Lichtermeer freuen. Wenn am Samstag, 29. Juni, um 22.30 Uhr die Besucher zum Abschluss des "cooltour"-Sommers 2019 bei der weltweit einmalige Lasershow nicht mehr aus dem Staunen herauskommen, ist Enrico Oswald, Inhaber des Unternehmens LEC aus Eibenstock bei Zwickau, mehr als zufrieden.
Das hat - außer dem geschäftlichen - einen sehr persönlichen Grund. Mit dem Landkreis verbindet Enrico Oswald mehr als nur die Tatsache, dass er heute zum zweiten Mal mit seiner grandiosen Lasershow den "cooltour"-Sommer beenden wird. Der Thüringer hat den Grundstock seines Unternehmens in Wondreb gelegt. "Das war 1989 kurz nach der Wende. Ein Verwandter aus Selb hat mich mit ins Musikhaus Zölch genommen", erzählt Enrico Oswald. Er sei damals wie verzaubert durch diesen Laden gegangen. "Das hat es in der ehemaligen DDR nicht gegeben."
Ab diesem Zeitpunkt habe er regelmäßig im Musikhaus Zölch vorbeigeschaut. 1991 war's, als ihm dann im Landkreis Tirschenreuth die Gründung seiner Firma erleichtert wurde. "Die Sparkasse und das Musikhaus Zölch griffen mir mit einem Darlehen unter die Arme", berichtet er. Auf diesen Grundstock hat Enrico Oswald aufgebaut. 1995 habe er sein Equipment auf Lasertechnik umgestellt, das Unternehmen wuchs auf heute 24 Mitarbeiter an. Oswald ist seither mit seiner spektakulären Lasershow international unterwegs, unter anderem hatte er Aufträge in Dubai, Spanien, Italien, Südkorea und China. Natürlich habe ihn es riesig gefreut, als vor zwei Jahren der Anruf aus Tirschenreuth kam. "Diesmal setze ich noch eins drauf", verspricht der Geschäftsmann für die Darbietung.
Etwa um 22.30 Uhr beginnt die Lasershow. Dafür haben bereits am Freitag die Techniker drei Tonnen Equipment aufgebaut. Enrico Oswald und sein Mitarbeiter Philipp Meister freuen sich wieder auf die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Deren Aufgabe wird es sein, die Wasserwand als Projektionsfläche aufrecht zu erhalten mit aus dem See gepumpten Wasser. "Das hat vor zwei Jahren auf Anhieb hervorragend funktioniert", loben Enrico Oswald und Philipp Meister die Tirschenreuther Wehr in höchsten Tönen. Auf dieser Wasserwand werden die Zuschauer die Geschichte der Tuchfirma Mehler, die das Spektakel sponsert, nacherzählt bekommen.
Filmmusik untermalt den Auftritt von zwei Tänzerinnen, die wie Feen aus der Märchenwelt in leichten, luftigen Gewändern im Wind "schweben" werden. Nach 30 Minuten endet die Show, die aus einem Mix aus Musik, gesprochenen Beiträgen, Lichterspektakel und verblüffende Techniktricks zusammengestellt wird. Während der Darbietungen werden auch das Amtsgericht, die Fischhofbrücke sowie die Bäume und Sträucher ins Farbenmeer getaucht sein.
Best-Of-Standort
Enrico Oswald wird zusammen mit acht Leuten selbst vor Ort sein und freut sich sehr auf den Abend. "Das Gelände hier mit dem See ist für die Lasershow bestens geeignet. Solch ein Ambiente bekommen wir nicht überall", schwärmt er in höchsten Tönen vom Fischhofpark als einen der Best-Of-Standorte für seine Darbietung der Superlative.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.