Das Netzwerk „Leben plus“ lädt kündigt ein neues Angebot an. erstmals sind interessierte Tirschenreuther ab 60 Jahren zum Zuhören eingeladen. Angelika Brunner teilt ihre Lese-Leidenschaft mit den Senioren. Sie ist ehrenamtlich bei „Leben plus“ engagiert und wird unterhaltsame, spannende, nachdenkliche und lustige Kurzgeschichten vorlesen. Zwischen den Geschichten besteht die Möglichkeit, den Text auf sich wirken zu lassen und bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. „Gerade nach der Corona-Zeit wollen wir für Unterhaltung sorgen.“Treffpunkt ist in der Regel der erste Dienstag im Monat um 15 Uhr in der Stadtbücherei, Bahnhofstraße 15. Dort ist je nach Besucherandrang genügend Platz. Die Vorlesestunde dauert bis etwa 16.30 Uhr. Erster Termin ist am Dienstag, 17. Mai. Über den rückwärtigen Eingang ist der Zugang barrierefrei. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Die Lesebühne ist die fünfte regelmäßige eigene Veranstaltung von „Leben plus“ neben Zeitzeugen, Boule, Erzählcafé und dem Stadtspaziergang. „Wir haben schon Veranstaltungen mit Bewegung, zum Sehen und Erzählen – jetzt haben wir auch was für Menschen, die gerne zuhören“, freut sich Cornelia Stahl. Im Sommer soll ein weiteres Angebot hinzukommen, kündigt die Quartiersmanagerin an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.