In Kooperation mit den Grundschulen des Landkreises Tirschenreuth wurden nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die besonders viel lesen. Wer Beste oder Bester ist, wird dabei laut Mitteilung nicht nach subjektiven Einschätzungen der Lehrer entschieden, sondern durch das Online-Leseförderprogramm „Antolin“ herausgefiltert.
Haben die Lehrer für die jeweiligen Klassen Benutzerkonten angelegt, können die Schüler dort zu gelesenen Büchern Quizfragen beantworten und so Punkte sammeln. Wichtig ist dabei vor allem das genaue Lesen der Texte, um möglichst viele richtige Antworten und somit viele Punkte zu erhalten. Durch Antolin können sowohl Lehrer als auch Eltern das Leseverhalten und -verstehen der Kinder mitverfolgen.
Kürzlich wurden nun die Jahrgangsstufenbesten aller Grundschulen im Landkreis zu einer kleinen Siegerehrung in die St.-Peter-Buchhandlung eingeladen. Als Belohnung für die Leistung der Kinder gab es für alle fleißigen Leser eine kleine Geschenktüte. Im Anschluss wurden die Gesamtsieger der vier Jahrgangsstufen gekürt und mit einer Urkunde und einem Buchgeschenk ausgezeichnet. Die "Lesestars" sind: Luisa Hillert mit 974 Punkten (Grundschule Mitterteich), Annabell Zettl mit 5224 Punkten (Grundschule Wiesau), Theo Neumann mit 15.604 Punkten (Grundschule Mitterteich) und Jona Ritter mit 34.097 Punkten (Grundschule Tirschenreuth).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.