Tirschenreuth
24.07.2023 - 11:44 Uhr

Lilly Djelassi und Leonie Gradl mit Traumnoten von jeweils 1,0

„Die Schule ist eigentlich sauschön“, stellte Rektor Jürgen Bayer bei der Abschlussfeier der Johann-Andreas-Schmeller-Mittelschule fest. Dies habe er auch in den freudigen Gesichtern der insgesamt 48 Absolventen gesehen. „Gestaltet nun eure Zukunft und übernehmt Verantwortung.“

Den Abschluss mit der Traumnote 1,0 erlangten Lilly Djelassi und Leonie Gradl (Klasse M10). Zu den Besten der Klasse M10 gehört auch Marie Reinsch. Prüfungsbeste waren in der Klasse 9a Larissa Schabner, Elia Baumgärtner und Jonas Gleißner. Die sechs besten Absolventen wurden mit einem Geschenk der Stadt geehrt. Ihr Abschlusszeugnis sowie ein Erinnerungsgeschenk des Elternbeirats nahmen dann die 23 Abschlussschüler der Klasse 9a und die 25 Absolventen der Klasse M10 entgegen.

Dankesworte sprachen die beiden Klassenleiter. „Wir haben euch das nötige Rüstzeug mitgegeben. Macht was draus. Seid mutig, aber werdet nicht übermütig“, sagte Martin Hager (M10). Maria Fischer (9a) ging vor allem auf den Distanz- und Wechselunterricht ein: „Es war nicht ganz einfach, aber wir sind vorangekommen. Sucht euren Weg!“ Die Glückwünsche der Stadt, überbrachte Bürgermeister Franz Stahl. Er betonte, dass die Absolventen hervorragende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben hätten. „Die Gesellschaft fordert Sie, fordern Sie auch die Gesellschaft. Bringen Sie sich ein.“ Er appellierte an die Schüler, kritisch zu sein gegenüber Rattenfängern. „Bleiben Sie Demokraten.“ Stahl ging auch auf die Sanierung und den Neubau der Mittelschule ein. Die Stadt werde in den nächsten 8 bis 10 Jahren 42 Millionen Euro investieren, so Stahl. Stadtpfarrer Georg Flierl ermunterte die Entlassschüler, bei Problemen nicht gleich aufzugeben, sondern weiterzukämpfen.

Abschließend wies der Pfarrer darauf hin, dass er nach 40 Jahren Schuldienst, davon 23 Jahre als Pfarrer in Tirschenreuth, aufhören werde. Sein Dank galt der Klasse M10, die er in diesem Jahr noch unterrichtet hat. Rektor Jürgen Bayer dankte Flierl mit einem Geschenk für seinen jahrzehntelangen Schuldienst und auch dafür, dass er in Krisenzeiten stets zur Seite gestanden sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.