Tirschenreuth
13.11.2022 - 15:58 Uhr

Lions-Club Tirschenreuth liefert zum Faschingsauftakt 11 000 Krapfen an über 150 Firmen aus

Zum dritten Mal hat der Lions-Club Tirschenreuth die Benefizaktion "Krapfenschmaus" angeboten. Und zum dritten Mal gab es einen neuen Rekord.

Elke Bauer, Franz Göhl und Inge Göhl (von links) übernahmen die Betreuung des Verkaufsstandes. Auch auf dem Unteren Marktplatz gingen die Krapfen weg wie die warmen Semmeln. Bild: ubb
Elke Bauer, Franz Göhl und Inge Göhl (von links) übernahmen die Betreuung des Verkaufsstandes. Auch auf dem Unteren Marktplatz gingen die Krapfen weg wie die warmen Semmeln.

Zum dritten Mal hat der Lions-Club Tirschenreuth zum Auftakt der Faschingssession die Benefizaktion "Krapfen- schmaus" angeboten. Und zum dritten Mal freuten sich die Mitglieder über ein neues Rekordergebnis.

Nicht alles an der Coronazeit ist schlecht. Wegen des Lockdowns während der Pandemie hat der Lions-Club Tirschenreuth im Jahr 2020 als kleine Ersatzaktion für den abgesagten Weihnachtsmarkt im Fischhofpark die Aktion "Krapfenschmaus" ins Leben gerufen. Nach dem Vorbild von befreundeten Clubs riefen die Lions Unternehmer, Organisationen, Ämter, Vereine und Privatleute auf, sich am 11.11. um 11.11 Uhr zum Faschingsauftakt einen Krapfen zu gönnen und damit Gutes zu tun. Die Idee von Clubmitglied Franz Göhl ist seitdem eine Erfolgsgeschichte und wurde deshalb auch diesmal angeboten, obwohl es im Dezember einen Weihnachtsmarkt im Fischhofpark der Kreisstadt geben soll.

Auch diesmal standen einige Lionsmitglieder wieder um 4 Uhr morgens auf, damit sie um 5 Uhr die Krapfen der Bäckereien Marschauer, Berthold Brunner und Kutzer in Empfang nehmen konnten. Sage und schreibe 11 000 Krapfen wurden zur weiteren Verteilung ins Zentrallager in einer Eisdiele auf dem Marktplatz in Tirschenreuth geliefert. Teils große Mengen waren von großen und kleinen Firmen im gesamten Landkreis bestellt worden. Bis nach Kemnath mussten diesmal Krapfen ausgeliefert werden. 150 Firmen und Institutionen hatten zum Faschingsauftakt beim Lions-Club Krapfen geordert.

Die größte Bestellung kam diesmal von der Firma Schott Rohrglas aus Mitterteich, die gleich 60 Schachteln wollte. Dahinter kam der Vorjahresrekordhalter, die Ziegler-Group Plößberg, die 56 Schachteln bestellt hatte. Gleichzeitig gab es in der Kreisstadt an einem Verkaufsstand am Markt Krapfen für die Passanten. Der gesamte Erlös aus der Aktion - 50 Cent pro Krapfen - geht wieder an einen karitativen Zweck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.