Es ist Krieg in der Ukraine. Um den Menschen dort zu helfen, hat sich der Lions-Club Tirschenreuth zu einer Blitzaktion entschieden. Schon am Samstag, 5. März, soll ein Hilfskonvoi Medikamente in zwei ukrainische Krankenhäuser bringen. Unterstützt werden die Lions von ihren Freunden aus Clubs in Tschechien und der Slowakei. Eingefädelt hat den Hilfstransport Franz Göhl aus Tirschenreuth. Er hat zu den osteuropäischen Clubs als Governor von Ostbayern regelmäßig gute Kontakte. „Wir werden Medikamente, die nicht mehr gebraucht werden oder abgelaufen sind, über die Slowakei zuerst an die Grenze zur Ukraine bringen, wo wir uns mit den Freunden treffen“, erklärt Göhl. Gemeinsam mit Freunden aus der Slowakei fahren dann Lions-Mitglieder aus Tirschenreuth die Medikamente direkt in die Krankenhäuser.
15.000 Euro haben Mitglieder des Lions-Clubs Tirschenreuth bereits für diesen Transport gespendet. Mit diesem Geld wurden wichtige Arzneimittel gekauft. Göhl hofft nun auf weitere Hilfe durch die Apotheken in der Region, die Arztpraxen, über Hilfsorganisationen wie BRK, Johanniter, Malteser, ARV und andere. Wer immer in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Medikamente zur Verfügung hat, die nicht mehr gebraucht werden, wird um Mithilfe gebeten.
Göhl hat eine lange Liste vorliegen, was alles in den Krankenhäusern der Ukraine gebraucht wird. Unter anderem sind blutstillende Mittel, Mittel bei Verbrennungen, Antibiotika, Verbandsmaterial und Schmerzmittel gefragt. Göhl betont, dass sich der Lions-Club aufgrund der Logistik nur auf Medikamente beschränkt hat. Die Mitglieder werden Privatfahrzeuge für den Transport an die ukrainische Grenze zur Verfügung stellen.
Wer von den Apotheken in der Region Medikamente und Arzneimittel jeder Art entbehren kann, soll sich bei Franz Göhl melden, Telefon 0173/2515680. Die Hilfsgüter werden vor Ort abgeholt. Außerdem freut sich der Lions-Club über Geldspenden. Von diesen würden ausschließlich Medikamente für die Ukraine gekauft. „Alle Spender können sich darauf verlassen, dass ihre Spende wirklich zu 100 Prozent in den Krankenhäusern in der Ukraine ankommt“, beteuert Göhl. Wer Geld spenden möchte, kann dies über das Konto des Lions-Hilfswerks Tirschenreuth (Iban DE62 7539 0000 0000 0770 11).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.