15 000 Euro, ein Teil des Reinerlöses des Weihnachtsmarkts in Tirschenreuth, hat nun der Lions-Club Tirschenreuth an soziale Einrichtungen und Vereine weitergegeben. Ein großes Lob zollte Lions-Präsidentin Heike Kunte der Stadt für die erneute Bereitstellung des Fischhofareals für den Weihnachtsmarkt. Zudem hob sie die Unterstützung durch den städtischen Bauhof hervor. Bürgermeister Franz Stahl dankte den Lions, das Rathaus als Ort der Spendenübergabe auserkoren zu haben. Er betonte, dass der Tirschenreuther Weihnachtsmarkt eine ganz besondere Qualität habe. Dabei erwähnte der Bürgermeister auch den „Cheforganisator“ Franz Göhl.
Kunte und Hilfswerk-Vorsitzender Franz Fuchs verteilten die Schecks an folgende Empfänger: Kinderheim St. Elisabeth in Windischeschenbach, Kindergarten Falkenberg, Forum Falkenberg – Freunde der Burg, Blaskapelle Falkenberg, Kindergarten Friedenfels, Kindergarten Großkonreuth, Musikverein Großkonreuth, Aktion Solidarität, Sozialteam (Stiftland-Oase), Reitverein Tirschenreuth, Hospiz St. Felix in Neustadt/WN, Mitterteicher Tafel, Narrhalla Windischeschenbach, Förderverein Fischhofpark, Rappelkiste Tirschenreuth, Rappelkiste Mitterteich, Caritas-Kinderhort, BRK-Kindergarten „Weltentdecker“, Katholischer Kindergarten, Evangelischer Kindergarten und Kinderhaus Kunterbunt (alle Tirschenreuth), Stiftlandwerkstätten St. Elisabeth Mitterteich und der an ALS erkrankte Rene Kretzschmar aus Hohenthan.
Im weiteren Verlauf des Abends hatte Distrikt-Governor Franz Göhl die Aufgabe, den Lions-Preis für soziales Engagement für 2020 und 2021 zu verleihen. In den vergangenen beiden Jahren hatte es wegen der Pandemie keine Übergabe gegeben. Den Preis für 2020 erhielt Marianne Scheffler, den Preis für 2021 bekam Maria Staufer. Sowohl Göhl als auch Kunte würdigten den Einsatz der beiden Frauen.
Scheffler ist bei der AWO Tirschenreuth vor allem in der Seniorenarbeit aktiv. Maria Staufer kümmert sich bei der Caritas hauptsächlich um die Integration von Asylbewerbern. Beide Frauen würden sich weit über das normale Ehrenamt hinaus engagieren, hieß es. Der Lions-Preis wird seit 2016 alljährlich verliehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.