Seit 23 Jahren reist Dr. Annemarie Schraml regelmäßig mit ihrem Team nach Tansania. Dort operiert sie Fehlstellungen wie etwa Klumpfüße oder Brandnarben unzähliger kleiner oder großer Patienten. Damit die Kleinen später auch im übertragenen Sinne auf eigenen Beinen stehen können, fördert die Aktion Feuerkinder auch den Bau einer Schule vor Ort. Dieses Projekt unterstützt der Lions-Club Tirschenreuth nun laut einer Pressemitteilung mit einer Spende von 5000 Euro aus den Einnahmen bei verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Der Hintergrund des Schulprojekts ist, dass Kinder aus einfachen Verhältnissen keine Chance haben, eine höhere Schule zu besuchen. In der „Primary School“ werde nur Kisuaheli gesprochen. „Wenn sie in die ,Secondary School‘ gehen, müssten sie sofort Englisch können. Dies aber schafft kein Kind aus einfachen Verhältnissen“, schilderte Dr. Schraml vor einigen Wochen im Gespräch mit Oberpfalz-Medien die Problematik. Ziel sei nun, ergänzend zur „Primary School“ eine „English Medium School“ zu etablieren, in der die Kinder frühzeitig Englisch lernen und somit bessere Zukunftschancen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.