Tirschenreuth
03.05.2022 - 12:41 Uhr

London Scouting der Tirschenreuther Pfadfinder

Die Auslandsfahrt der DPSG Tirschenreuth führte über Ostern nach England. Mit zwei Kleinbussen reisten die 17 Pfadfinder aus fast allen Altersstufen nach London.

"London Scouting" bei der diesjährigen Auslandsfahrt der DPSG Tirschenreuth. Gruppenfoto vor der Tower Bridge. Rechts im Bild Julia Gmeiner und hinten links Alois Schmidkonz, die Verantwortlichen für die Fahrt. Bild: DPSG Tirschenreuth/exb
"London Scouting" bei der diesjährigen Auslandsfahrt der DPSG Tirschenreuth. Gruppenfoto vor der Tower Bridge. Rechts im Bild Julia Gmeiner und hinten links Alois Schmidkonz, die Verantwortlichen für die Fahrt.

Nach etwa 15 Stunden Fahrt mit Auto und einem grandiosen Sonnenaufgang auf der Autofähre waren die Reisenden dann endlich in den Morgenstunden am Ziel angekommen.

Trotz Müdigkeit nach teils durchwachter Nacht wurden gleich am Ankunftstag nach dem Einzug in die Unterkunft noch Buckingham Palace und Big Ben besichtigt. In der Londoner Innenstadt standen zunächst die Oxford Street mit ihren Shopping-Möglichkeiten und das Imperial War Museum auf dem Plan. Am nächsten Tag folgte die Besichtigung der Tower Bridge. Vieles konnte man dort über deren Entstehungsgeschichte lernen, und auch der Glasboden beim Übergang zur anderen Seite erforderte einiges an Mut. Viel Wissenswertes erfuhren die Tirschenreuther Pfadfinder bei einer anschließenden Stadtrundfahrt mit einem der berühmten roten Busse. Eine Schifffahrt auf der Themse bildete den Abschluss dieses gelungenen Tages.

Eine weitere Station des erlebnisreichen Ausflugs war das berühmte London Eye. Auf dem höchsten Punkt des Riesenrads wurde in feierlichem Rahmen ein Jungpfadfinder-, ein Pfadfinder- sowie ein Leiterversprechen abgelegt. Nach diesem Highlight standen Madame Tussaud´s Wachsfigurenmuseum, ein Besuch bei Sherlock Holmes in der Baker Street sowie der Plattform 9 3/4 im historischen Bahnhof King´s Kross auf dem Programm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.