Nicht nur der Maibaum auf dem Marktplatz ist stets mit einem Fest verbunden, auch die „Almerer“ verstehen eigentlich entsprechend zu feiern. Doch diesmal blieb es bei einem „Maibäumchen“ an der Ecke zum Höpflweg. In diesem Jahr ist halt alles anders. Aber die "Almerer" können mit Stolz verkünden: „Wir haben die Tradition auch in diesem Jahr gewahrt.“
Gefehlt hat heuer leider auch der Weckruf mit einer Musikkapelle, die traditionell ab 6 Uhr morgens durch die Kreisstadt zieht und den Mai verkündet. Und eine entsprechende Feier nachzuholen, das ist für die Almerer überhaupt kein Problem.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.