Tirschenreuth
12.10.2025 - 08:19 Uhr

Milena Röckl und Jürgen Lang strahlen als Ehepaar

Milena Röckl und Jürgen Lang sind seit zwölf Jahren ein Paar. Im November werden sie erstmals Eltern. Am Samstag gaben sie sich im Tirschenreuther Rathaus das Ja-Wort.

Strahlend durchschreiten Milena Röckl und Jürgen Lang nach der standesamtlichen Trauung im Tirschenreuther Rathaus das Ehrenspalier, die ihnen die besten Glückwünsche zum Start überreichten. Im November werden die beiden Eltern, die Feier gab es deswegen nur im kleinen Kreis. Bild: jr
Strahlend durchschreiten Milena Röckl und Jürgen Lang nach der standesamtlichen Trauung im Tirschenreuther Rathaus das Ehrenspalier, die ihnen die besten Glückwünsche zum Start überreichten. Im November werden die beiden Eltern, die Feier gab es deswegen nur im kleinen Kreis.

Den Bund der Ehe schlossen am späten Samstagvormittag im Tirschenreuther Rathaus die gebürtige 33-jährige Tirschenreutherin Milena Röckl und der 36-jährige Großbüchlberger Jürgen Lang. Das Ja-Wort gaben sie sich vor Standesbeamtin Natalia Jaspers. Die Lehrerin am Beruflichen Schulzentrum in Neustadt/WN und der selbständige Betreiber der Großbüchlberger Minigolfanlage sind seit zwölf Jahren zusammen.

Die Feier im Standesamt wurde von Yannik Hoyer am Flügel musikalisch umrahmt. Das Brautpaar sieht im November gemeinsamen Elternfreuden entgegen. Nach der Trauung erwarteten der Stammtisch des Minigolfclub Großbüchlberg, die Fitnessgruppe „Wodbox“ aus Wiesau, dort wo beide funktionelles Training genießen, sowie Lehrerkolleginnen aus Neustadt/WN die frisch Vermählten.

Nach dem Ehrenspalier durfte Jürgen Lang sein Können als Minigolfer gleich vor Ort unter Beweis stellen, was ihm auch eindrucksvoll gelang. Dazu bekam er jenen Minigolfschläger gereicht, mit dem er im Alter von eineinhalb Jahren erstmals auf der Großbüchlberger Anlage spielte.

Nach dem Sektempfang im Rathaus ging es weiter zur kleinen privaten Feier ins Bräustüberl nach Schönbrunn, bei Wunsiedel. Im kommenden Jahr sollen es dann noch eine Freie Trauung geben. Klar, dass eine Hochzeitsreise aktuell nicht anstehen kann. „Unsere Hochzeitsreise führt uns im November in die Entbindungsstation nach Weiden“, sagte der Bräutigam scherzhaft zu den Oberpfalz-Medien.

Das Brautpaar verbindet die Freude zum Sport und am Reisen. Wohnen wird das junge Glück weiterhin in Mitterteich, später ist angedacht in die elterliche Heimat des Bräutigams nach Großbüchlberg zurückzukehren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.