Das Stiftland-Gymnasium hat die Grundschulen im Einzugsbereich der Schule zum zweiten Mal zu den MINT-Tagen eingeladen. Die MINT-Fächer umfasst die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die vier Grundschulen aus Tirschenreuth, Bärnau, Mähring und Wiesau nahmen teil. An zwei Tagen gaben sich rund 150 Grundschulkinder aus den 4. Klassen laut Mitteilung die Klinke in die Hand, um das Programm mit vielen Mitmacheffekten zu erleben. Koordinierungslehrer Uli Roth hatte mit seinen Kollegen ein Programm ausgearbeitet, an dem die in Kleingruppen eingeteilten Schüler einzelne Stationen erleben konnten.
Im Fachbereich Informatik gab es eine spielerische Einführung in die Bausteine von Algorithmen zur Steuerung einfacher Roboter. Außerdem wurde unter anderem gezeigt wie man einen Lego-Roboter programmieren kann. Der Fachbereich Physik hatte Versuche aufgebaut, die alle etwas mit der optischen Wahrnehmung des menschlichen Auges zu tun hatten.
Im Fachbereich Biologie konnten die Schüler viele Modelle, ausgestopfte Tierbälge, Skelette und Insektenschaukästen bewundern. Mit einer Digitalkamera wurden Insektenaugen vergrößert präsentiert. Und zum Abschluss gab es noch chemische Showversuche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.