Unternehmen stehen in harter Konkurrenz um Auszubildende und Fachkräfte, man tut viel, um sich als Arbeitgeber attraktiv zu machen. Über neue Strategien zur Mitarbeitergewinnung diskutierten rund 35 Firmenvertreter beim IHK-Treffpunkt Unternehmen bei der "C3 marketing agentur". Als neues Recruiting-Konzept stand "Service Design" im Fokus. "Firmen sollten ihre potenziellen Mitarbeiter wie Kunden umwerben", riet IHK-Referentin Nicole Scheßl. Zum Beispiel könne man im Vorfeld eines Auswahlverfahrens die Bewerber mit Informationen versorgen, um ein Assessment-Center oder Bewerbungsgespräch so angenehm wie möglich zu gestalten.
Tina Weisser von "feed your mind" aus München referierte darüber, wie Unternehmen es schaffen können, HR-Lösungen zu entwickeln, die potenzielle Bewerber von der Firma begeistern. Der Begriff "Service Design" spiele dabei eine zentrale Rolle, denn optimierte Serviceprozesse können zu kunden- und marktgerechten Dienstleistungen führen, die schließlich echte Nutzererlebnisse schaffen. "Service Design stellt die Perspektive der Mitarbeiter ins Zentrum aller Aktivitäten", so Tina Weisser. Im Anschluss gab C3-Geschäftsführer Thomas Franz einen Überblick über die Geschichte, die Arbeitsweise und die Projekte der Agentur mit besonderem Fokus auf den internen Umgang mit Personalfragen. Teamausflüge, After-Work Events, Vorträge an Schulen oder Kreativwettbewerbe stehen bei C3 auf dem Programm, um einerseits aktiv auf neue Bewerber zuzugehen und andererseits eine attraktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.