Seit 22 Jahren ist die Sicherheitswacht in Tirschenreuth im Einsatz, um zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beizutragen. Aktuell gehören ihr neun Mitglieder an, die von Polizeihauptkommissar Stefan Hage betreut werden. Zwei von ihnen, Angelika Frank und Marion Walbrunn, sind seit zehn Jahren dabei, wie die Polizeiinspektion Tirschenreuth mitteilt. Für diesen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit überreichte der Leiter der PI, Erster Polizeihauptkommissar Günther Burkhard, eine Dankesurkunde des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann.
"Die Sicherheitswacht ist sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienste der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Hierbei halten sie stets Kontakt zur örtlichen Polizei und sorgen so dafür, dass schnell und gezielt professionelle Hilfe in Notlagen oder Gefahrensituationen geleistet werden kann", heißt es weiter in der Mitteilung der PI Tirschenreuth. Die Sicherheitswacht ergänze auf diese Weise die Polizeiarbeit – ein Ersatz für die Polizei könne und solle sie aber nicht sein.
Die Bayerische Sicherheitswacht stehe für ein Plus an Sicherheit, Zivilcourage, Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft. "Mit der Einführung der Sicherheitswacht wollte man mit der freiwilligen und ehrenamtlichen Einbindung verantwortungsbewusster Bürger in das bayerische Sicherheitskonzept der sich ausbreitenden Unkultur des Wegschauens wirkungsvoll entgegentreten", so die PI im Rückblick.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.